Electrical Engineering

    Die Zukunft wird smart. Ob kleinste Komponenten oder riesige Grids: Sie entwickeln smarte Produkte und prägen die Zukunft.

    • Leistungselektronik, Leistungshalbleiter, Elektromagnetismus
    • Elektrische Netze: Smart-Grid, Energy Management, Speichersysteme, Netz-/ Systemanalysen
    • Digital/Mixed-Signal ASIC & FPGA Design
    • Feinstaubmesstechnik, Aerosoltechnologie
    • Sensortechnik
    • Signalverarbeitung, Kommunikationstechnik

    Nach dem Abschluss des MSE in Electrical Engineering bearbeiten Sie komplexe Aufgaben in der angewandten Forschung, der industrierelevanten Entwicklung sowie in Produktion und Betrieb elektrischer Geräte und Systeme. Insbesondere definieren Sie selbstständig Anforderungen und bestimmen die geeigneten Technologien und Verfahren, um diese Anforderungen zu erfüllen. Sie spezifizieren und leiten die Herstellung, den Betrieb und die Wartung von elektrischen Komponenten und Systemen.

    Als Elektroingenieurin oder -ingenieur finden Sie Ihre Berufung in verschiedensten Industriebranchen. Von Spektroskopen über Herzschrittmacher bis zu Kraftwerken, von mobilen Anwendungen bis zu Radarsystemen und Kommunikationssatelliten, von Robotern bis zu Elektroautos in Smart Cities: Sie tragen zur Entwicklung eines breiten Spektrums an Geräten bei.

    Entdecken Sie mehr über das Studium im Profil Electrical Engineering. Hier finden Sie weitere Informationen.

    Vertiefung im Profil Electrical Engineering

    Die fachliche Vertiefung wird von den folgenden Instituten angeboten:

    laden