FHNW-Rover-Team
Das FHNW-Rover-Team besteht aus einer interdisziplinären Gruppe von Studierenden der Hochschule für Technik und Umwelt sowie der Hochschule für Informatik, die jeweils in zwei Semestern als Teil eines Studierendenprojekts einen Mars-Rover entwickeln, der über unwegsames Gelände navigieren, wissenschaftliche Experimente durchführen und technische Wartungsaufgaben ausführen kann.
Ziel ist es, sich für die European Rover Challenge (ERC) zu qualifizieren, der internationale Weltraum-Robotik-Wettbewerb, welcher jedes Jahr in Polen stattfindet: Studierendenteams von überall auf der Welt entwickeln einen voll funktionsfähigen Mars-Roboter nach ihrem eigenen Design, der auf einem künstlich angelegten Mars-Gelände bestimmte Aufgaben erledigen muss.
Das interdisziplinäre FHNW-Team besteht aus Studierenden der Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Informatik.
Das FHNW Rover Team der Fachhochschule Nordwestschweiz belegte bei der Jubiläumsausgabe der European Rover Challenge 2024 den ersten Platz.
- Rover-Team der FHNW erringt zweiten Platz (Aargauer Zeitung, 18. September 2023)
- Duell der Mars-Rover (Aargauer Zeitung, 7. Mai 2023)