Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt anmelden
      und Platz sichern!

      Wirtschaft
      Vertiefungsrichtung International Financial Management

      Vertiefungsrichtung International Financial Management

      Internationale „Financial Management“-Kompetenz wird in vielen Bereichen benötigt

      Eckdaten

      Studienvariante
      Vertiefungsmodul
      ECTS-Punkte
      20
      Unterrichtssprache
      Englisch

      Die Vertiefungsrichtung ist eine Spezialisierung innerhalb des Studiengangs. Melde dich für den Studiengang Bachelor in Betriebsökonomie oder Bachelor in Business Administration (International Management) an.

      Jetzt anmelden

      Mobile navi goes here!

      laden

      International tätige Unternehmen und Organisationen sowie KMU und der öffentliche Sektor suchen Fachleute, die die neuesten Finanzmanagement-Tools und -Techniken beherrschen und diese zur Verwaltung der Finanzen multinationaler Unternehmen, KMUs und Organisationen einsetzen können.

      Du hast Freude an…

      • Zahlen
      • fortgeschrittenen Themen des Finanz- und Rechnungswesens
      • unternehmerischer Entscheidungsfindung und Problemlösung
      • Wertschöpfung für Unternehmen

      Karrieremöglichkeiten

      Mit der Vertiefungsrichtung International Financial Management stehen dir unter anderem folgende Berufsfelder offen:

      • Finanzanalyse
      • Finanzkontrolle
      • Unternehmensberatung
      • Finanzplanung
      • Treasury und Finanzmanagement
      • Risikomanagement für Treasury
      • Geschäftsentwicklung

      Direkte Einblicke in die Praxis

      Portrait of Silke Waterstraat, Dozentin
      Dies ist eine fantastische Gelegenheit, sich in einem praxisorientierten Umfeld praktisches Treasury-Wissen anzueignen.
      Silke Waterstraat, Dozentin

      Diese Spezialisierung vermittelt den Studierenden die Werkzeuge und Techniken, die sie benötigen, um komplexe internationale Herausforderungen des Finanzmanagements zu meistern, darunter Entscheidungen über Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung, Kapitalallokation und Risiko- und Treasury-Management, Controlling und Planung, wertorientierte Managemententscheidungen und strategische Unternehmensentscheidungen.

      Nach Abschluss der Spezialisierung können die Studierenden Antworten auf die folgenden Fragen geben. Wie beeinflusst die Kapitalstruktur eines Unternehmens strategische Entscheidungen? Hilft die Gesamtfinanzierungsstrategie eines Unternehmens dem Unternehmen, seinen Wert zu maximieren? Wie minimiert ein Unternehmen das finanzielle Risiko? Was sind die Hauptfunktionen der Schatzabteilung? Wie kann ein Unternehmen den Wert einer bestimmten strategischen Finanzentscheidung beurteilen? Gibt es verschwenderische Ausgaben für ein bestimmtes Projekt und Unternehmen? Was sind die Herausforderungen für die Finanzindustrie? Glaubst du, dass dadurch deine Position beeinträchtigt werden könnte?

      Lerninhalte

      Die Studierenden erhalten praktische Einblicke in die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Finanz- und Treasury-Abteilungen und verstehen die Bedeutung dieser Kerngeschäftsfunktionen für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die folgenden Themen werden ausführlich behandelt:

      • Treasury und Risikomanagement
      • Internationale Finanzbuchhaltung
      • Internationales Controlling
      • Fortgeschrittene Finanzbuchhaltung und Controlling
      • Strategische finanzielle Entscheidungsfindung
      • Finanzmodellierung mit Excel

      Modulbeschreibungen

      • Corporate Treasury
      • Fundamental Business Analysis
      • Digital Finance and Controlling
      • Sustainability Reporting and Financing
      table_scrollable_animation_gif

      ECTS-Punkte: 20
      Unterrichtssprache: Englisch

      Abschluss:
      -BSc in Betriebsökonomie - Vertiefungsrichtung International Financial Management
      -BSc in Business Administration (International Management) - Area of specialisation International Financial Management

      Info-Anlässe Studiengänge

      Mach dich schlau an einem unserer Info-Anlässe oder Schnuppertage! Wir informieren dich über das Studienangebot der Hochschule für Wirtschaft sowie über den Ablauf und die Inhalte des Studiums. Dozierende und Studierende beraten dich gerne im persönlichen Gespräch.

      Alle Anlässe

      Social Media FHNW School of Business

      No social media links available.

      Studium

      Wirtschaft
      Bachelor in BetriebsökonomieBachelor in Business Administration (International Management)Alle Vertiefungsrichtungen
      Ivan Köhle

      Prof. Dr. Ivan Köhle

      Leiter Studiengang BSc in Betriebsökonomie, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 73 (undefined)
      +41 56 202 77 44 (undefined)

      E-Mail

      ivan.koehle@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      hsw_boek_studienrichtung

      FHNW Campus Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Von Roll-Strasse 10

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailccc.olten@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: