Analysen mit Immunoassays und qPCR in Biomedizinischer Labordiagnostik
Einführung und Potenzial von modernen Analysen und Prozessoptimierung
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmezertifikat
- ECTS-Punkte
- 2
- Nächster Start
- 13.03.2026
- Dauer
- 3 Tage
- Anmeldeschluss
- Fr, 16.1.2026
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Durchführungsort(e)
- Muttenz
- Preis
- CHF 1'600
Mobile navi goes here!
Die Diagnostik hat sich in den letzten Jahren dank technologischem Fortschritt und neuen Diagnosemöglichkeiten stark gewandelt und ein Ende der Entwicklungen ist nicht absehbar.
Das Modul "Analysen mit Immunoassays und qPCR in Biomedizinischer Labordiagnostik" ist eines von sechs Modulen des CAS-Programms Biomedizinische Labordiagnostik. In diesem Modul werden verschiedene Analysen und die neusten Entwicklungen mit ELISA, Turbidimetrie und qPCR in Labordiagnostik behandelt.
Das Modul deckt eine Vielzahl essenzieller Themenbereiche in biomedizinischer Labordiagnostik ab. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen und Entwicklungen von qPCR-Assays, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung der Grundlagen von ELISA-basierten Assays und weiteren Immunoassays wie der Turbidimetrie. Die technologische Entwicklung wird von der klassischen ELISA bis hin zur Digital ELISA und Turbidimetrie umfassend behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Parametern und Prozessen. Darüber hinaus werden Standardanalysen, technologische Entwicklungen und das Potenzial dieser Methoden eingehend diskutiert. Abschliessend wird auch die Frage der Analysekosten und deren Erstattung durch Krankenkassen thematisiert.