Rettungsschwimmen: Modul «See»
Das SLRG-Modul «See» dient der Sicherheit von Einzelpersonen oder Gruppen an stehenden Freigewässern. Es zeigt Ihnen auf, wie Sie Ausflüge sicher planen und durchführen können, nimmt die Risikoanalyse in den Fokus und vermittelt Ihnen Sicherungsmassnahmen und spezifische Rettungstechniken für das Retten im See.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
Mobile navi goes here!
Ein Ausflug an den See – aber sicher! Diese Freiwasser-Ausbildung erweitert die Wassersicherheits-Ausbildung aus dem Pool auf stehende Freigewässer. Im Modul «See» stehen die Planung und die Risikoanalyse für einen sicheren Ausflug an den See im Zentrum.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, welche über ein Brevet Basis Pool oder Brevet Plus Pool im Status «gültig» oder «sistiert» haben. Hinweis: Das Brevet I ist dem Brevet Basis Pool gleichgestellt. Das Brevet I berechtigt also zur Teilnahme am Modul See. Das Modul «See» ist 4 Jahre gültig. Der Kurs gilt zusätzlich als Wiederholungskurs für das Brevet «Basis Pool» oder das Brevet «Plus Pool».
Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
CHF 324.00 Brevet Gebühr: CHF 45.00
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)