Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Lernatlas Mathematik Primarstufe

      Lernatlas Mathematik Primarstufe

      Lernlandkarten, Lernlandschaftsbilder und Lernpläne sind Ideen zum Aufzeichnen und Steuern von Kompetenzentwicklungen. In diesem Kurs stellen wir Ihnen entsprechende Beispiele für den Mathematikunterricht vor.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Karten und Pläne im «Lernatlas Mathematik» kennen: Lernlandkarten bieten als Auszüge aus dem Lehrplan Mathematik Möglichkeiten zur Einschätzung von mathematischen Kompetenzen, Lernlandschaftsbilder zeichnen Kompetenzbereiche, eigene Lernwege und fachliche Profile auf, Lernpläne eröffnen als fachliche Wanderkarten («Mathepläne») differenzierte Lernwege zu grundlegenden und erweiterten Lernzielen.

      Mit Elementen aus dem «Lernatlas Mathematik» können Sie – neben den Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung und Individualisierung – im Mathematikunterricht auch die Mitverantwortung der Schüler*innen zur Steuerung von eigenen Lernprozessen fördern. Der Kurs ist gegliedert in einen einführenden Kurstag, eine Praxisphase zum Erproben von Elementen aus dem «Lernatlas Mathematik» und einen Erfahrungsaustausch im zweiten Kursteil.

      Zielpublikum

      Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

      Preis

      CHF 432.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Martin Rothenbacher, Dozent für Fachdidaktik Mathematik PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Tina Christen

      Tina Christen

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 22

      E-Mail

      tina.christen@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      PH-WB-ZGR-WE___WiedereinsteigendePH-WB-ZGR-Z1___Lehrpersonen Zyklus 1PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-SPU-SP25-02_Integrative PädagogikapplicationIsActive

      Standort

      Olten

      Fachhhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: