Gelli Plate Printing – ein spannendes Druckverfahren
Im Kurs stellen wir eine eigene Gelli Plate her, machen Erfahrungen in der Technik des Monoprints, experimentieren mit dieser Drucktechnik und können sie danach gezielt im BG- oder TxG-Unterricht zur Gestaltung auf Stoff und Papier einsetzen.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
Mobile navi goes here!
Auf einer selbst hergestellten und auf einer gekauften Gelli Plate probieren Sie verschiedene Drucktechniken aus. Sie wenden diese Techniken auf Stoff und Papier an und sammeln Erfahrungen mit Farbe, Schablonen und Untergründen. Die entstandenen Flächen können sowohl Hintergründe als auch Flächen an sich sein. Spielerisch können Akzente mit Handstichen, Stempeln und Nähmaschine gesetzt werden.
Des Weiteren setzen wir uns gemeinsam mit Anwendungsbeispielen für den Unterricht auseinander und legen ein umfangreiches Dossier mit Text und Bild an.
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
CHF 432.00 Verbrauchsmaterial: CHF 35.00
Kostenanteil: CHF 35.00
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Jrène Coulaxides Schaffner, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten