Als Mentor*in oder Peer-Coach in der Schule arbeiten

    Die Übernahme von Mentoratsaufgaben innerhalb der (eigenen) Schule beinhaltet grosse Chancen, aber auch einige Stolperfallen. Sie möchten sich für diese Rolle fit machen und sich über die diesbezüglichen Herausforderungen mit anderen austauschen.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    Der Kurs beinhaltet anderthalb Tage Grundlagen und zwei weitere Termine, die dem Austausch über herausfordernde Situationen anhand eigener Fragestellungen dienen.
    Zu den Grundlagen gehören folgende Themen:

    • Rollen in der Schule und Reflexion der eigenen Rolle als Mentor*in oder Praxis-Coach
    • konkrete Übungen
    • Vereinbarung
    • Ablauf
    • Grenzen und Abchluss eines Mentorats.

    Zielpublikum

    Berufseinsteigende, Schulische Heilpädagog*innen, Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

    Preis

    CHF 684.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Baden

    Den genauen Durchführungsort entnehmen

    Sie der Anmeldebestätigung.