Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule

    Lehrpersonen erhalten in diesem Workshop die Möglichkeit, generative Künstliche Intelligenz kennenzulernen und praktisch anzuwenden. Sie lernen, KI im Unterricht einzubinden sowie zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung zu nutzen, um die Potenziale moderner Technologien im Bildungsbereich voll ausschöpfen zu können.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    Künstliche Intelligenz wird zunehmend in der Bildung eingesetzt und eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten im Unterricht. Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die den Einsatz von generativer KI im schulischen Kontext erkunden und gezielt anwenden möchten.

    Fokusthemen sind:

    • Einführung in generative Künstliche Intelligenz und deren Potenzial für den Unterricht
    • Praktische Anwendung von KI-Tools anhand von erprobten Unterrichtsbeispielen
    • Einsatz von KI als Lehrperson und im Unterricht
    • Ethische Überlegungen und verantwortungsvoller Umgang mit KI-Technologien im Bildungsbereich

    Zielpublikum

    Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

    Preis

    CHF 126.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Pädagogische Hochschule
    Institut Weiterbildung und Beratung

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch