Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Weiterbildung – Pädagogische Ho...
Weiterbildung und Beratung nac...
Besonderer Bildungs...
Integrative Schulung, Kanton Basel-Landschaft

Integrative Schulung, Kanton Basel-Landschaft

Die Chancengerechtigkeit für alle Kinder im Kanton Basel-Landschaft verbessern – wir unterstützen mit Weiterbildung, Beratung und Support.

Das Projekt Bildungsharmonisierung möchte die Chancengerechtigkeit aller Kinder in der Schule verbessern, unabhängig von ihren Lernvoraussetzungen. Die Lehrpersonen realisieren dabei die integrative Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angeboten und verstärkenden Massnahmen.

In integrativen und in separierten Schulformen unterstützen wir:

  • Klassen-, Fach- und Förderlehrpersonen
  • Unterrichtsteams und multiprofessionelle Teams
  • pädagogisch-therapeutische Fachpersonen
  • Schulleitungen

Der Prozess der Schul- und Unterrichtsentwicklung ist auf mehrere Jahre angelegt und umfasst die folgenden Aspekte: 

  • Organisation
  • Struktur
  • Personal
  • Pädagogik
  • Didaktik
  • Einstellungen und Haltungen

Unsere fachspezifischen und interdisziplinären Weiterbildungs- und Supportangebote begleiten diese Veränderung. 

Angebote

Unser breites Angebot unterstützt Lehrpersonen und multiprofessionelle Teams auf allen Stufen der integrativen Förderung. Für eine vertiefte Auseinandersetzung bieten wir Weiterbildungslehrgänge oder Einzelmodule an. Zusätzlich stehen wir Ihnen mit Beratungen für schulinterne Weiterbildung zur Seite.

Kursorische Weiterbildung
  • Zur Kurssuche
Zertifikatsprogramme und Weiterbildungsmaster

Zum Themenbereich Pädagogik der Vielfalt und Spezielle Pädagogik stehen verschiedene Zertifikatsprogramme und Weiterbildungsmaster zur Verfügung.

Angebot für Förderlehrpersonen ohne Diplom für Schulische Heilpädagogik

Sie sind auf der Suche nach einer umfassenderen Weiterbildung, aber (noch) ohne Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik? Im CAS «Förderdiagnostik und Lernbegleitung» vertiefen Sie Ihre Kompetenzen zu erschwerten Lernprozessen bei Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf im Kompetenzbereich Mathematik und Sprache. Das neue Wissen und die Instrumente können Sie im Unterricht anwenden. Das Zertifikatsprogramm können Sie im Masterstudium Heilpädagogik am ISP in Muttenz anrechnen lassen.

CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung

Angebote spezifisch für Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Die Veranstaltungsreihe «Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik» wird bereits im sechsten Jahr angeboten. Drei Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Inklusion bringen neue Einsichten über Chancen und Herausforderungen in der Schulpraxis.

Zum Tagungsportal

Weitere Informationen zur Integrativen Schulung im Kanton BL

Integrative Schulungsform im Kanton Basellandschaft

Verschiedene Zugänge zu den Angeboten

laden

Weiterbildung

Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
Franziska Mayr

Franziska Mayr

Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabungsförderung

Telefonnummer

+41 56 202 88 76 (undefined)

E-Mail

franziska.mayr@fhnw.ch

Adresse

Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

Raum

6.2D09

WI 028 Paedagogik EntwicklungsschwerpunktePH-IWB-WB-Kanton

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: