Angebote für Assistenzpersonen an der Regelschule
Die grosse Heterogenität in Klassen der Regelschule fordert alle Beteiligten heraus. Häufig nutzen Schulen deshalb die Möglichkeit, Assistenzpersonen (auch Schulassistenzen oder Klassenassistenzen genannt) einzusetzen, damit die Lehrpersonen in ihren Alltagstätigkeiten unterstützt werden können.
Mit den Angeboten unterstützt die Pädagogische Hochschule FHNW Assistenzpersonen, ihre Begleitungs- und Beaufsichtigungsaufgaben im Unterricht und an der Schule zielführend wahrzunehmen, Klarheit über ihre Rolle und Aufgabe zu gewinnen und die Zusammenarbeit und Koordination mit den Lehrpersonen mitzugestalten.
Unsere Angebote sind konzipiert für Personen, die bereits eine Anstellung als Assistenzperson haben. Sie leben vom Erfahrungsaustausch und dem Einbringen von Fallbeispielen der Teilnehmenden.
Sa, 17.1.2026, Campus Brugg-Windisch
Vom BKS, Kanton Aargau: Handreichung zur Anstellung und Einsatz von Assistenzpersonen an der Volksschule (PDF)
Praxisheft «Assistenzen in der Schulpraxis»
Hinweise für Lehrpersonen, Schulische Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, Assistenzen und Schulleitungen
Praxisheft in gedruckter Form oder zum Download
Praxishandbuch «Potenzial Schulassistenz»
Ein Praxishandbuch für Schulassistenzen, Lehrpersonen und Schulleitungen