CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation
Weiterbildung zur Entwicklung von kundenzentrierten Kommunikations- und Marketingstrategien
Eckdaten
- Abschluss
- Certificate of Advanced Studies (CAS)
- ECTS-Punkte
- 15
- Nächster Start
- 4.9.2025
- Dauer
- 8 Monate
- Unterrichtstage
- 18
- Unterrichtssprache
- deutsch
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 8 750 inkl. Dokumentation, exkl. Reise- und Verpflegungsspesen
Melden Sie sich hier zum Aufnahmeverfahren an:
Mobile navi goes here!
Der CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation vermittelt Ihnen wissenschaftliche Erkenntnisse und zielgruppenorientierte Konzepte aus der angewandten Psychologie. Eine zentrale Rolle spielen dabei relevante Einsichten aus der Verhaltenspsychologie (Behavioural Science), der Werbepsychologie und der Konsumentenpsychologie. Sie erlangen neue Einblicke für die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von wirkungsvollen und kundenzentrierten Marketing- und Kommunikationsstrategien. Darüber hinaus erfahren Sie von führenden Fachexpert*innen, wie Sie Ihre neu erworbenen Kompetenzen praxisgerecht umsetzen, z. B. in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing, Nachhaltigkeit, Mobilität und Kommunikation.
Mit dem Abschluss des CAS komplettieren Sie Ihr professionelles Profil mit einer praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Weiterbildung im Bereich Konsumentenpsychologie, Verhaltenspsychologie (Behavioural Science) sowie Marketing- und Kommunikationsstrategie. Sie entwickeln Ihre Fachkompetenz in der evidenzbasierten und kundenzentrierten Gestaltung von Marken-, Produkt- und Kommunikationskampagnen:
- Sie entwickeln ein psychologisches Verständnis von Entscheidungsprozessen und können die Erkenntnisse der Konsum- und Marktpsychologie sowie der Verhaltenspsychologie in der Praxis einbringen.
- Sie erkennen Zielgruppen anhand psychologischer Kriterien, können Personas entwickeln und definieren.
- Sie erhalten das Fachwissen und die Umsetzungskompetenzen, um Customer Journeys zu analysieren und zu gestalten.
- Sie erlernen die Grundlagen von Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit und können entsprechende Massnahmen zu deren Förderung entwickeln und umsetzen.
- Sie können aktuelle Entwicklungen aufgrund von Digitalisierung oder künstlicher Intelligenz psychologisch einordnen und Massnahmen in Kommunikation und Marketing entsprechend gestalten.
- Sie erwerben die Kompetenzen, um Kampagnen sowohl analog wie auch digital effizient, evidenzbasiert und zielgruppenorientiert zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Der CAS richtet sich an aktuelle und zukünftige Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Verwaltungen aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Public Relations, Brand Management, Customer-Relationship-Management, Produktmanagement und -entwicklung, Sales, Strategieentwicklung und -beratung.
«Das CAS-Programm ‹Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation› an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW hat meine Fähigkeiten als Event und Sponsoring Managerin entscheidend erweitert. Die praxisorientierte Vermittlung psychologischer Erkenntnisse hat mir geholfen, die Bedürfnisse meiner Zielgruppen besser zu verstehen und insbesondere Events gezielter zu gestalten. Besonders wertvoll waren die Fallstudien und der Austausch mit den Expert*innen. Ein wichtiger Schritt für meine berufliche Weiterentwicklung.»
«Der CAS hat mir wertvolle Erkenntnisse darüber gegeben, wie Konsum- und Entscheidungsprozesse bei uns Menschen ablaufen und wie wir darauf reagieren. Dieses Wissen hilft mir insbesondere bei der Konzeption und Umsetzung von Werbekampagnen im Bereich unseres Präventionsauftrages.»
