MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft

    Umfassende, praxisnahe Weiterbildung in Ethik. Wahlmöglichkeiten fördern Schwerpunktsetzungen entlang den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden.

    Eckdaten

    Abschluss
    MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft
    ECTS-Punkte
    60
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 22 700

    Mobile navi goes here!

    Mit diesem MAS-Programm erwerben die Teilnehmenden Wissen und Kompetenzen, um in einem immer komplexer werdenden Umfeld professionsethische Grundlagen zu vertreten, verantwortungsvoll Entscheidungen zu treffen und ausgehend von ethischen Reflexionen Abläufe und Strukturen für die eigene Institution zu entwickeln. Der Selbstreflexion eigener Werteorientierung kommt dabei genauso eine zentrale Rolle zu, wie der Vermittlung ethischer Theorie. Um eine möglichst praxisnahe Weiterbildung zu garantieren besteht die Möglichkeit, professionsspezifische CAS-Kurse zu besuchen und das Studium den spezifischen Praxisbedürfnissen anzupassen.

    Inhalt

    Das Masterstudium ist modular aufgebaut. Es setzt sich aus drei CAS-Programmen und dem Abschlussprogramm MAS Thesis zusammen. Der Aufbau des MAS ist wählbar, die Teilnehmenden werden individuell über Ablauf und Aufbau des Studiums beraten. Jedes CAS-Angebot kann grundsätzlich auch einzeln besucht werden.
    Die zwei Pflicht - CAS-Weiterbildungen
    legen die theoretischen und methodischen Grundlagen des MAS und sind für alle Teilnehmenden verpflichtend.

    CAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen
    CAS Ethische Reflexion

    Weitere Informationen zu Ethikweiterbildungen und zum MAS-Programm «Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft»

    Die Wahlpflicht - CAS-Weiterbildung
    erweitert und vertieft methodische und theoretische Aspekte, von denen Grundlagen in den Pflicht-CAS vermittelt wurden. Es können so spezifische Schwerpunkte gesetzt werden. Dabei sind Vertiefungen im Bereich Kommunikation, und Beratung, Migration, Philosophie, Organisation etc. möglich. Die MAS Leitung berät Teilnehmende und erteilt die Bewilligung für den jeweiligen CAS.
    Abschlussprogramm MAS Thesis

    Das Thema der MAS Thesis kann im Rahmen der Thematik des MAS frei gewählt werden. Die Thesis und die sie begleitenden Veranstaltungen dienen der anwendungsbezogenen Ergänzung und der Integration des Wissens aus den besuchten CAS zu einer interdisziplinären Kompetenz der Strukturierung ethischer Entscheidungsfindung in Organisationen.

    Zielpublikum

    Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, der Sozialen Arbeit, Seelsorge, Jurisprudenz u.a.m., die sich mit ethischen Entscheidungen auseinandersetzen.
    Zum MAS wird zugelassen, wer über einen Abschluss einer Hochschule, einer höheren Fachschule oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügt sowie den Nachweis von einschlägiger Berufspraxis erbringt. Aufnahmen sur dossier sind möglich.

    Weitere Informationen

    Detailprogramm (PDF)
    Anmeldeformular MAS (PDF)

    Kostendetails

    Diese variieren je nach Zusammsetzung des MAS-Programms.

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten