CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Grundlagen und Best Practice

    Gesundheitsförderung und Prävention werden ausführlich analysiert und praxisnah dargestellt. Dabei stehen gesundheitsfördernde Ansätze und die Verbindung von individuellen und strukturellen Einflussfaktoren auf die menschliche Gesundheit im Fokus.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Grundlagen und Best Practice
    ECTS-Punkte
    15
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 7 200

    Mobile navi goes here!

    Gesundheitsförderung und Prävention sind entscheidend für die Lebensqualität, besonders angesichts steigender chronischer Erkrankungen und Gesundheitskosten.
    Die Weiterbildung vermittelt systematisch und theoriegestützt die Grundlagen dieser Handlungsfelder und bietet praxisnahe Einblicke.
    Der Fokus des CAS-Programms liegt auf psychosozialen Gesundheitsdimensionen, insbesondere auf Entstehung und Erhaltung von Gesundheit sowie den Wechselwirkungen von persönlichen und strukturellen Faktoren.
    Schlüsselkonzepte sind Empowerment, Partizipation, Salutogenese, soziale Unterstützung und Resilienz. Der Transfer der Erkenntnisse in die berufliche Praxis steht im Mittelpunkt

    Zielpublikum

    Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung, Pflege, aus Verwaltung und Betrieben, die Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention übernehmen.

    Struktur

    21 Kurstage, 450h Gesamtaufwand,
    Einführendes CAS-Programm des MAS Gesundheitsförderung und Prävention
    MAS Gesundheitsförderung und Prävention

    Das CAS-Programm ist in vier mehrtägige Moduleinheiten gegliedert:
    Modul 2 «Bezugswissenschaften Gesundheitssoziologie, Gesundheitspsychologie und Ethik»
    Modul 3 «Gesundheitsförderung und Prävention in verschiedenen Settings»
    Modul 4 «Methodisches Handeln»
    Modul 5 «Thematische Vertiefungen»

    Weitere Informationen

    Detailprogramm (PDF)

    Modulübersicht 2024 (PDF) Neue Daten folgen.

    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten