CAS Coaching Advanced

    Die persönliche berufliche Profilbildung für Coaching und Supervision steht im Mittelpunkt: Portfolio, Praxisfelder, Methodenintegration. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine grundständige Beratungsausbildung.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS Coaching Advanced
    ECTS-Punkte
    15
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 8 800

    Mobile navi goes here!

    Im Certificate of Advanced Studies CAS-Programm Coaching Advanced werden systematisch die Kompetenzen entwickelt, welche Coaches und Supervisor*innen in ihrer Berufsausübung benötigen. Die Teilnehmenden erweitern ihr Repertoire um aktuelle Methoden wie Projekt-, Verhaltens- und Team-Coaching und Supervision. In der Vertiefung der Themenfelder Selbstmanagement, Umgang mit psychischen Belastungen sowie Coaching als Dienstleistung gewinnen sie Sicherheit und Ausstrahlung als professionell arbeitende*r Coach und Supervisor*in.


    Das CAS-Programm Coaching Advanced setzt eine qualifizierende Grundausbildung in Coaching, Supervision und Beratung voraus. Es wird als geschlossene Lerngruppe mit maximal 12 Teilnehmenden geführt. Theorie, Praxis und Reflexion werden miteinander verknüpft und individuell sowie in der Lerngruppe prozessorientiert verarbeitet. Der Abschluss erfolgt mit der Präsentation einer ausgearbeiteten Prozessanalyse, der Erstellung eines persönlichen Beratungskonzepts und einem kollegialen Assessment.

    Zielpublikum

    Coaches und Beratungspersonen aus Praxisfeldern wie Personalentwicklung, Organisationsberatung, Soziale Arbeit, Arbeitsintegration, Managementberatung und Gesundheit, die ihr berufliches Profil mit Coaching und Supervision systematisch weiterentwickeln wollen. Teilnehmende im MAS-Programm Coaching.

    Struktur

    Dieses CAS-Programm kann einzeln absolviert werden und bildet gleichzeitig einen Teil des MAS Coaching.

    Zulassung

    Voraussetzung ist der Abschluss eines Hochschulstudiums, 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung und die erfolgreiche Teilnahme am CAS Coaching in Organisationen. Für Interessierte mit einer anderen Coaching-Ausbildung kann eine Aufnahme im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens erfolgen.

    Weitere Informationen

    Detailübersicht (PDF)

    Modulübersicht 2025-2026 (PDF)

    Modulübersicht 2026-2027 (PDF)

    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Info-Veranstaltung

    Den nächsten Termin für die Informationsveranstaltung zum MAS Coaching finden Sie auf der MAS-Seite . Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung.

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten


    Beachten Sie bei Ihrer Anmeldung den jeweiligen Anmeldeschluss. Wenn es noch Plätze hat, berücksichtigen wir auch kurzfristige Anmeldungen – wir informieren Sie über unsere Website, sobald wir eine Warteliste starten.

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten