Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      Haftpflichtrecht und Sozialversicherungsrecht

      Haftpflichtrecht und Sozialversicherungsrecht

      Kompetent in der Beratung und Fallbearbeitung. Das Fachseminar vermittelt die Grundzüge des Haftpflichtrechts. Die Teilnehmenden kennen die Voraussetzungen für das Geltendmachen von haftpflichtrechtlichen Schadensansprüchen und erkennen die Schnittstellen zum Sozialversicherungsrecht.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 700
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Hinter vielen Fällen, die sozialversicherungsrechtliche Leistungen auslösen, insbesondere bei Unfall oder Krankheit, steht letztlich immer auch die Frage nach dem anwendbaren Haftpflichtrecht. Insbesondere dort, wo weder eine Privat- noch eine Sozialversicherung leisten muss, aber auch bei Erreichung der versicherten Leistungspflicht, kann bei fehlender Geltendmachung von haftpflichtrechtlichen Ansprüchen viel Geld verloren gehen.

      Inhalt

      Die wichtigsten Aspekt

      • Voraussetzungen für das Geltendmachen haftpflichtrechtlichen Schadens
      • Unterscheiden Verschuldenshaftung und Kausalhaftung
      • Begriff des haftpflichtrechtlichen Schadens unter Berücksichtigung der Sozialversicherungsleistungen
      • Regress auf Haftpflichtige
      • Häufige Haftpflichtkonstellationen aus der Praxis
      • Verjährungsfallen

      Zielpublikum

      Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die in ihrer Arbeit mit schadensrechtlichen Fragen konfrontiert sind. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind erwünscht.

      Weitere Informationen

      Download Detailprogramm
      Download Teilnahmebedingungen

      Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Dolores Keller

      Dolores Keller

      Kurskoordinatorin Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 24

      E-Mail

      dolores.keller@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Alexandra Caplazi

      Alexandra Caplazi, lic. iur., LL.M.

      Dozentin, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 36

      E-Mail

      alexandra.caplazi@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Recht

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: