Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      Dialogisch-systemische Methoden und Instrumente der Abklärung und der Mandatsführung im Kindesschutz

      Dialogisch-systemische Methoden und Instrumente der Abklärung und der Mandatsführung im Kindesschutz

      Erweitern und vertiefen Sie in diesem Fachseminar ihre Kenntnisse in der Anwendung dialogisch-systemischer Methoden und Instrumente der Abklärung und der Mandatsführung im Kindesschutz und lernen Sie national und international diskutierte Instrumente zur Sicherheits- und Risikoeinschätzung im Kindesschutz kennen.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 750
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Inhalt

      In diesem Fachseminar erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung von dialogisch-systemischen Methoden der Abklärung und der Mandatsführung im Kindesschutz (wie z.B. Erkundungsgespräche, Hausbesuche, Genogrammarbeit etc.). Darüber hinaus lernen Sie national und international diskutierte Instrumente zur Sicherheits- und Risikoeinschätzung im Kindesschutz kennen (z.B. Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz) und reflektieren deren Vor- und Nachteile in der Praxis.

      Zielpublikum

      • Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit oder verwandter Professionen
      • Fachpersonen aus abklärenden Diensten in Kindesschutzbehörden, Kinder- und Jugenddiensten und Sozialdiensten
      • Fachpersonen mit Abklärungsaufgaben im Kindesschutz
      • Beiständinnen/Beistände mit Mandaten im Kindesschutz

      Weitere Informationen

      Detailübersicht (PDF)

      Teilnahmebedingungen (PDF)

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Luca Faulstich

      Luca Faulstich

      Weiterbildungskoordinator Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 79

      E-Mail

      luca.faulstich@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Kinder- und JugendhilfeKinder/JugendlicheMethoden

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: