Skip to main content

Weiterbildungstagungen

Durch Austausch und Inputs zu aktuellstem Fachwissen.

Tagungen unterstützen Sie dabei, Wissen zu einem spezifischen Thema zu aktualisieren, Handlungsansätze kennen zu lernen und mit Fachkolleginnen und -kollegen Erfahrungen zu diskutieren.

Life Sciences

2. Apr

Forschungsseminar: Vortrag von Dr. Thomas Imwinkelried

Mi, 2.4.2025, Campus Muttenz, Hörsaal 02.W.18

Fulfill Function and Disappear: Preventing Long-Term Side Effects with Biodegradable Magnesium Implants, Dr. Thomas Imwinkelried, Senior Scientist and ...

zu Forschungsseminar: Vortrag von Dr. Thomas Imwinkelried
9. Apr

Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Dirk Schübeler

Mi, 9.4.2025, Campus Muttenz, Hörsaal 02.W.18

Functional genomics: Deep, computational scanning to decode protein interaction, Prof. Dr. Dirk Schübeler, Director FMI

zu Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Dirk Schübeler
16. Apr

Forschungsseminar: Vortrag von Dr. Nicolas Huguenin-Dezot

Mi, 16.4.2025, Campus Muttenz, Hörsaal 02.W.18

Towards developing a plasmid-based orthogonal replication system Escherichia coli: Findings and challenges, Dr. Nicolas Huguenin-Dezot, Staff of Professorship ...

zu Forschungsseminar: Vortrag von Dr. Nicolas Huguenin-Dezot

Pädagogik

23. Apr

Netzwerktreffen PICTS-net

Mi, 23.4.2025, Campus Brugg-Windisch

Das Netzwerktreffen PICTS-net bietet ICT-Supporter*innen eine Plattform für den Austausch und lädt mit Inputs zu aktuellen Themen ein.

zu Netzwerktreffen PICTS-net
7. Mai

Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht

Mi, 7.5.2025, Campus Brugg-Windisch

Unterschiedliche Aspekte des sprachbewussten Unterrichts.

zu Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht
18. Jun

Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik

Mi, 18.6.2025, Campus Brugg-Windisch

Inklusion: Kooperation zwischen Assistenzpersonen und schulischen Heilpädagog:innen

zu Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik
Alle Fachtagungen Pädagogik

Soziale Arbeit

4. Apr– 5. Apr

Hack4SocialGood 2025: Gemeinsam für eine digitale Zukunft im sozialen Sektor

4.4.2025–5.4.2025, Olten

Am 4. und 5. April 2025 findet in Olten der nächste Hack4SocialGood statt. Menschen aus dem Sozial- und dem Technikbereich arbeiten an diesen zwei Tagen ...

zu Hack4SocialGood 2025: Gemeinsam für eine digitale Zukunft im sozialen Sektor
29. Apr

Kolloquium am Institut Kinder- und Jugendhilfe im Frühjahrssemester 2025

Di, 29.4.2025, Muttenz

Am 29. April 2025 referieren Dominik Bodmer und Prof. em. Dr. Stefan Schnurr zum Thema «Aufsicht über Heime und Pflegefamilien in der Schweiz – Stand und ...

zu Kolloquium am Institut Kinder- und Jugendhilfe im Frühjahrssemester 2025
14. Mai

6. Fachtagung Sozialplanung und Soziale Arbeit: Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung

Mi, 14.5.2025, Olten

Die Fachtagung findet am 14. Mai 2025 in Olten statt und beschäftigt sich mit dem Thema Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung.

zu 6. Fachtagung Sozialplanung und Soziale Arbeit: Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung
Alle Fachtagungen Soziale Arbeit

Wirtschaft

19. Mai

Netzwerkveranstaltung 3: Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie

Mo, 19.5.2025, Online

Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie

zu Netzwerkveranstaltung 3: Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie
12. Jun

Durchstarten als Gründerin: Von der Idee zum Erfolg

Do, 12.6.2025, Baden

Diese Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, Frauen zu inspirieren und ihnen Mut zu machen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und eigene Start-ups zu ...

zu Durchstarten als Gründerin: Von der Idee zum Erfolg
25. Jun– 27. Jun

Society 5.0

25.6.2025–27.6.2025, San Benedetto del Tronto

Co-Existence Between Human Being and Machine Being

zu Society 5.0
Alle Weiterbildungsevents Wirtschaft
Diese Seite teilen: