CAS Risk Management
Erkennen und beurteilen Sie relevante Risiken
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 4 Monate
- Durchführungsort(e)
- Zürich und online
- Preis
- CHF 8 700
- Studienvariante
- berufsbegleitend
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Risk Management hat in den vergangenen Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist anhaltend hoch. Gleichzeitig haben erst wenige Personen in diesem Bereich eine spezifische und systematische formelle Ausbildung absolviert. Das CAS Risk Management soll u.a. Quereinsteigern mit mehrheitlicher On-the-job-Ausbildung helfen, diese Lücke mit dem CAS Risk Management zu schliessen.
Das CAS Risk Management legt zunächst eine solide Basis mit den notwendigen Kenntnissen. Dazu gehören die Systematisierung der verschiedenen Risikobegriffe, die Kenntnisse quantitativer Analysen und die Grundlagen der bekannten Risikomodelle. Im Anschluss daran stehen die einzelnen Risikoarten (Markt-, Kredit- und operationelle Risiken) sowie deren Mess- und Kontrollinstrumente im Mittelpunkt.
- Teilnahmebedingungen (PDF)
- Programmreglement CAS Risk Management (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF)
- Factsheet CAS Risk Management (PDF)