CAS Smart Account Management

    Zusammenarbeit mit attraktiven Kleinkunden ertragreich und erfolgreich gestalten.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    4 Monate
    Unterrichtstage
    15
    Durchführungsort(e)
    Brugg-Windisch
    Preis
    CHF 8 900 (oder in 4 Raten à CHF 2 225)

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Sind Sie auch der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit attraktiven Kleinkunden ertragreicher und erfolgreicher gestaltet werden könnte?
    Fehlt Ihnen ein bewährter Ansatz, um beständige Erfolge im Smart Account Management zu erzielen?

    Der CAS Smart Account Management vermittelt ein theoretisch fundiertes Basiswissen sowie schlüssige Methoden und nachhaltige Konzepte im Smart Account Management, die sich in der tagtäglichen Praxis bewährt haben und sich zeitnah im Vertriebsalltag umsetzen lassen. Der Zertifikatskurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Monaten und kann nach Rücksprache mit der entsprechenden Hochschule an weitere Weiterbildungslehrgänge angerechnet werden.

    Inhalt

    • Grundlagen des Smart Account Management
    • Wirksame Kundensegmentierung
    • Digitale Kundenbearbeitung (inkl. AI, AR/VR, Automation, CRM)
    • Lead & Opportunity Management
    • Verhandlungsführung
    • Leadership in Sales

    Programm

    • Neueinsteigenden ins Smart Account Management vermittelt das Programm die Grundlagen und die schlüssige Systematik für ein erfolgreiches Smart Account Management.
    • Fortgeschrittene Smart Account Managerinnen und Manager ergänzen ihr Erfahrungswissen durch neustes Wissen und Best Practices wie beispielsweise wirkungsvolle digitale Kundenbearbeitung und Verkaufsprozesse, welche zugleich effizient und effektiv gestaltet sind.
    • Grundlagen des Smart Account Management
    • Wirksame Kundensegmentierung
    • Digitale Kundenbearbeitung (inkl. AI, AR/VR, Automation, CRM)
    • Lead & Opportunity Management
    • Mit dem Vertrieb wachsen (inkl. Potenziale erkennen & ausschöpfen, Hard-Selling, Ausschreibungsmanagement)
    • Gestalten von Sales Organisationen (Verkaufsprozesse, Touchpoints)
    • Neue Formen des Verkaufens (Social Selling, Hybrid Selling)
    • Verhandlungsführung in turbulenten Zeiten
    • Leadership in Sales (Entwicklung & Führung von Vertriebsteams, Resilienz im Vertrieb stärken)
    • Sales Performance & Anreiz Systeme

    Kursaufbau

    Präsenzunterricht mit Fachreferaten, Fallstudien und Gruppenarbeiten.

    Leistungsaufwand

    15 Kurstage, jeweils Freitag und Samstag, zuzüglich ca. 5 Arbeitstage für die Leistungsnachweise (Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, schriftliche Prüfung)

    • Der Kurs richtet sich an Personen, die im Verkauf, Vertrieb, Marketing und Smart Account Management tätig sind oder in diesem Bereich zukünftig tätig sein wollen.
    • Es handelt sich um einen branchenübergreifenden Kurs, der das Kennenlernen unterschiedlicher Praxisfälle ermöglicht und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch fördert

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch