DAS Controlling

    Innovative Controlling-Konzepte erfolgreich umsetzen

    Eckdaten

    Abschluss
    DAS
    ECTS-Punkte
    30
    Nächster Start
    Je nach Wahl des CAS
    Dauer
    1/2 - 1 Jahr
    Unterrichtstage
    30
    Unterrichtssprache
    DE
    Durchführungsort(e)
    Basel/Online
    Preis
    CHF 17 400

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Die Disziplin "Controlling" hat sich in den letzten Jahren von einer eher buchhaltungsorientierten Disziplin zu einer unternehmensübergreifenden Querschnittsfunktion entwickelt. Controller sind die internen betriebswirtschaftlichen Berater aller Entscheidungsträger und wirken als Navigator zur Erreichung unternehmerischer Ziele.

    Der Diplomkurs vermittelt das notwendige fachliche Rüstzeug für Personen, die den Beruf des Controllers ausüben oder neu in dieses Gebiet einsteigen. Es handelt sich um eine vollwertige Controller-Ausbildung mit einem Diploma of Advanced Studies FHNW Diplom.

    Das Programm setzt sich aus zwei der folgenden CAS zusammen:

    laden

    Programm

    Absolventinnen und Absolventen:

    • wenden das «Handwerkzeug» des Controllers zielgerichtet und kompetent an
    • sind in der Lage, das Controlling eines Unternehmens effizient und effektiv aufzubauen und zu organisieren
    • denken bereichsübergreifend und zukunftsorientiert dank Ihrem Verständnis für gesamtbetriebliche Zusammenhänge
    • verstehen sich als Dienstleister und ermöglichen Ihren internen Kunden, durch transparente Pläne und Resultate die Ergebnisverantwortung zu übernehmen
    • optimieren die Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitenden durch Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Führung
    • Umsetzungsorientierte Lehrmethoden und reale Praxisbeispiele ermöglichen es Ihnen, neues Wissen bereits im Kurs das erste Mal anzuwenden
    • während und nach dem Kurs erlauben Leistungsbeurteilungen Ihnen eine ständige Standortbestimmung und belegen am Ende des Kurses Ihren Lernerfolg
    • Die Umsetzungsorientierung steht bei diesem Lehrgang klar im Vordergrund und wird durch bewährte Dozenten aus der Praxis sichergestellt

    30 Tage: 10 Module à 3 Tage (Donnerstag – Samstag) à jeweils 8 Lektionen (8.45 – 16.15 Uhr)
    Das Weiterbildungsprogramm umfasst 30 ECTS-Kreditpunkte. Es gliedert sich in 2 Module (CAS), wobei die Leistungsnachweise in den einzelnen Modulen erbracht werden.

    Anrechnung an MAS Controlling & Consulting ist möglich.

    • Zukünftige Controller aus den Bereichen Marketing, Verkauf, Produktion, Logistik mit Buchhaltungsgrundkenntnissen
    • Fachkräfte aus dem Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling, die eine Führungsposition anstreben
    • Fachleute aus dem Planung- und Rechnungswesen, die eine Controller-Funktion ausüben und ihre Kenntnisse systematisch vertiefen und erweitern wollen

    Zum Programm kann zugelassen werden, wer:

    a.) mindestens über einen Hochschulabschluss verfügt und
    b.) den Nachweis über einschlägige Berufspraxis erbringt. Dies trifft regelmässig auf Personen zu, die mindestens 2 Jahre Berufserfahrung haben und Führungsfunktionen im Finanz- und Rechnungswesen innehaben oder sich darauf vorbereiten sowie auf Fachexperten, die mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben und ihr Wissen verbreitern wollen.

    Pro CAS ca. 4-5 Tage Online-Unterricht, die anderen Unterrichtstage finden vor Ort statt.
    Online und Campus Basel, Peter Merian-Strasse 86, 4002 Basel

    Download

    Durchführungsorte

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel