MAS Controlling & Consulting

    Controllen Sie noch oder beraten Sie schon?

    Eckdaten

    Abschluss
    MAS
    ECTS-Punkte
    60
    Dauer
    1 1/2 - 2 Jahre
    Durchführungsort(e)
    Je nach Wahl des CAS
    Preis
    CHF 27 900*
    Studienvariante
    modulares Programm

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Das Programm setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

    Es muss das Pflichtfach CAS Controlling & Consulting sowie ein Wahlpflichtfach (entweder CAS Controlling & Accounting oder CAS Controlling & Finance ausgewählt werden. Maximal ein CAS darf aus den Wahlfächern stammen.

    Pflichtfach

    laden

    Wahlpflichtfach (1 von 2)

    laden

    Wahlfach (ein Kurs aus folgenden oder ein weiteres Wahlpflichtfach)

    laden

    Aufbau

    Das Diplom «Master of Advanced Studies» wird nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS und der MAS-Thesis erreicht. Bitte beachten Sie, dass ihre Auswahl nur der Information dient. Für die ausgewählten Programme müssen Sie sich separat anmelden.

    Programm

    Das Programm setzt sich mit Fragestellungen aus dem Bereich Controlling, Finance und Beratung auseinander. Die Interdisziplinarität von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen steht im Vordergrund, da der Controller immer mehr die Rolle eines Inhouse-Consultants übernimmt.
    Zielsetzung: Sie qualifizieren sich für anspruchsvolle Führungs- und/oder Fachaufgaben im Controlling, Consulting, Rechnungswesen und Finance.

    Für den Abschluss des MAS Controlling & Consulting ist das Bestehen von drei CAS (Certificate of Advanced Studies) sowie der MAS Thesis erforderlich. 

    • Personen in leitenden Funktionen im Controlling, Rechnungswesen oder Finance
    • Fachleute aus Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Treuhand
    • Fach- und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung und von Nonprofit-Organisationen
    • Senior Manager, Abteilungsleiterinnen und -leiter sowie andere Entscheidungsträgerinnen und -träger, die ihre Controlling-Kompetenzen weiter ausbauen und vertiefen möchten

    Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule (Universität, ETH, FH) und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

    CHF 27 900*
    (5% Rabatt für Mitglieder der GAB, GBB und GOB)

     *bei Wahl von 1 Pflichtfach und 2 Wahlpflichtfächern. Abweichende Kosten bei Wahl eines Wahlfaches

     Zahlungsbedingungen

    Das Programmmaterial, die vorgegebene Fachliteratur, die Teilnahme am Seminar „wissenschaftliches Arbeiten“ sowie die Betreuung der Masterarbeit sind im Kursgeld enthalten. Nicht enthalten sind Auslagen für externe Seminare (Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).


    Es gelten folgende Zahlungsbedingungen:

    CHF 8 700.- (vor Beginn des ersten CAS)
    CHF 8 700.- (vor Beginn des zweiten CAS)
    CHF 8 700.- (vor Beginn des dritten CAS)
    CHF 1 800,- (MAS Thesis)

    Pro CAS ca. 5 Tage Online-Unterricht, die anderen Unterrichtstage finden Vor Ort statt.
    Online und Campus Basel, Peter Merian-Strasse 86, 4002 Basel

    laden

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsorte

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel