DAS Digital Marketing Manager

    Werden Sie zum Digital Marketing Experten

    Eckdaten

    Abschluss
    DAS
    ECTS-Punkte
    34
    Nächster Start
    Je nach CAS bzw. Seminar
    Dauer
    1 - 3 Jahre
    Unterrichtstage
    35
    Unterrichtssprache
    DE
    Durchführungsort(e)
    Je nach CAS
    Preis
    CHF 16 750 (bis 30.4.2025) CHF 17 050 (ab 1.5.2025)

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass der Preis ab Mai 2025 neu CHF 17'050 beträgt.

    Mobile navi goes here!

    Digital Marketing Manager:innen entwerfen Digital Marketing Konzepte, planen und realisieren crossmediale Kampagnen, konzipieren Landingpages, optimieren Prozesse sowie den digitalen Auftritt für Websites, Webshops und Apps. Darüber hin-aus führen sie interne und externe Fachkräfte, während der Umsetzung der digitalen Marketing Konzepte.

    Dieses Programm ist ein deutlicher digitaler Kompetenzausweis in Ihrem Lebenslauf. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen können hiermit die nächste Karrierestufe anstreben, wie zum Beispiel die Leitung von Teams, Abteilungen oder Stabsstellen.

    Aufbau DAS Digital Marketing Manager

    Aufbau

    Das modulare DAS-Programm wird durch den erfolgreichen Abschluss von zwei CAS-Zertifikatslehrgängen und dem Seminar Digital Leadership Kompakt absolviert.

    Die zwei CAS setzen sich jeweils aus einem Pflicht- und einem Wahlmodul zusammen (siehe Modul-Konfigurator). Die möglichen Wahlmodule zu den jeweiligen Pflichtmodulen sind im Konfigurator sichtbar und schaffen einen weiteren individuellen Kompetenzaufbau. Einzige Ausnahme ist das CAS Digital Leadership in Marketing mit dem Pflichtmodul Digital Leadership, da das Seminar eine Essenz des Moduls darstellt.

    1 Seminar aus dieser Auswahl

    laden

    2 CAS aus dieser Auswahl

    Aus der Liste der folgenden CAS können zwei Programme gewählt werden:

    laden

    Programm

    Absolventinnen und Absolventen:

    • Erstellen zielgruppenspezifische Digital Marketing Konzepte
    • Analysieren und optimieren Prozesse im Digital Marketing
    • Managen die Umsetzung mit internen und externen Fachkräften
    • Entwickeln Ihre persönliche digitale Roadmap

    Für die Erreichung der vollen ECTS-Punktzahl und des Diploma of Advanced Studies werden folgende Leistungsnachweise erbracht:

    Die CAS können Sie im Modulkonfigurator zusammenstellen, jedoch ohne das Modul Digital Leadership und den CAS Digital Leadership in Marketing, da dies sich sonst mit dem Pflicht Seminar Digital Leadership Kompakt überschneidet.

    • CAS Content Marketing Spezialist/-in (16 ECTS)
    • CAS Data Driven Marketing (16 ECTS)
    • CAS Digital Branding Spezialist/-in (16 ECTS)
    • CAS Digital Content Creation Spezialist/-in (16 ECTS)
    • CAS Digital Marketing Spezialistin (16 ECTS)
    • CAS E-Commerce & Online-Marketing (16 ECTS)
    • CAS Marketing Automation Spezialist/-in (16 ECTS)
    • CAS Social Media Marketing Spezialist/-in (16 ECTS)

    Das DAS ist ideal für Personen, die ihre Zukunft im Digital Marketing sehen und die

    • in ihrem Unternehmen die Verantwortung für E-Commerce, Webshops, Websites, Social Media haben oder in entsprechenden Projekten mitarbeiten,
    • im Kampagnenmanagement und/oder in der Videokommunikation arbeiten
    • Führungskräfte und Mitarbeitende in Medienhäusern, Druckereien, Druckvorstufe und Publikationsabteilungen sind,
    • Berater/innen im Umfeld von Weblösungen, Apps & Kampagnenmanagement sind
    • Marketing- oder Webagentur-Fachkräfte sind: z.B. Marketingplaner, Marketingverantwortliche, Webdesigner, Webpublisher, Webmaster

    Angestrebte Karriereziele unserer Teilnehmenden sind:

    • Leitung von Digital Marketing Teams, wie zum Beispiel: E-Commerce-Projekte, Webshops, Websites, Social Media Marketing, Kampagnen-Management etc.
    • Abteilungs-/Bereichsleitung oder Stabsstellen in: Digital Marketing, Vertrieb oder E-Commerce.
    • Beratung von Projekten (Inhouse oder als Agentur): Digital Marketing, Digital Branding, Vertrieb oder E-Commerce.

    Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (höhere Fachprüfung oder Fachausbildung sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung in Medien, Marketing, Journalismus oder Kommunikation).

    Download

    Durchführungsort

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel