Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen

    Körpersprachliche Signale interpretieren und damit Wirkung erzeugen

    Eckdaten

    Dauer
    2 Tage
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 1 100

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Der zweitägige Kurs richtet sich an Mitarbeitende und Führungspersonen in Verwaltung, Unternehmen und Sachorientierten Organisationen (NPOs). Anhand von Kurzinputs, Simulationen und Videoanalysen lernen Teilnehmende, die eigene verbale und nonverbale Kommunikation in Einklang zu bringen und die Kommunikation Anderer situationsgerecht zu
    interpretieren.

    Blickkontakt, Gestik, Mimik, Einsatz der Stimme, Haltung - kurz nonverbale Kommunikation - zeigen innerpsychische Abläufe auf und sind schwierig zu kontrollieren und zu interpretieren. Dies gilt ganz besonders in belastenden und anspruchsvollen Situationen. Wer bewusst und unbewusst gesandte Signale erkennen und verstehen kann, erarbeitet sich Vorteile zum Beispiel in der Verhandlungsführung oder bei schwierigen Gesprächen. Wer die Wirkung nonverbaler Signale kennt und gezielt entfalten kann, steigert die Überzeugungskraft, trägt zu Vertrauensbildung bei und schafft die Voraussetzung für erfolgreiche und kompetente Führungsarbeit.

    Programm

    Die Teilnehmenden können:

    • die eigene Körpersprache zielführend und wirkungsvoll einsetzen
    • körpersprachliche Signale erkennen und interpretieren
    • unbewusste und bewusste nonverbale Signale des Gegenübers unterscheiden und Erkenntnisse für die eigenen Kommunikationsziele verwenden
    • ihre Stimme (Parasprache) variabel, wirkungsvoll und vertrauensvoll einsetzen
    • Eigene Körpersprache kennen und para- und nonverbale Signale wirkungsvoll einsetzen
    • Nonverbalen Signale Anderer sehen und verstehen lernen
    • Gefühle und Emotionen in der Körpersprache erkennen
    • Stimmungen erzeugen: Die Stimme zielführend einsetzen
    • Nonverbale Signalmuster sehen und den Kommunikationsverlauf erahnen und steuern

    Tag 1

    Grundlagen der nonverbalen Kommunikation (Theorie und Grundlagen verstehen und anwenden, meine Körpersprache zielführend einsetzen, Parasprache: Stimmung erzeugen)

    Tag 2

    Die Körpersprache anderer sehen und verstehen lernen

    Besonderheiten

    • Kurze Video-Tutorials stehen den Kursteilnehmenden als Vorbereitung und im Nachgang zur Weiterbildung zur Verfügung
    • Die Kursteilnehmenden haben nach Kursabschluss innerhalb von drei Monaten Anrecht auf eine Beratungseinheit (45 Min) zum vermittelten Kursinhalt

    Mitarbeitende und Führungspersonen aus der Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und Sicherheitsbereichen (Migration, Polizei, Justiz usw.)

    Mark Moser, Dozent an der Hochschule für Wirtschaft, FHNW

    Campus Olten, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten

    Downloads

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten