Modul E-Commerce (B2B / B2C)
E-Commerce Kompetenz: Von Grundlagen bis Innovationen im digitalen Handel.
Eckdaten
- Abschluss
- Modulbestätigung
- ECTS-Punkte
- 8
- Unterrichtstage
- 8
- Durchführungsort(e)
- Online und Olten
Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden (mehr dazu weiter unten).
Mobile navi goes here!
Das Modul bietet eine unverzichtbare Mischung aus fundiertem Basiswissen und spezifischen Fertigkeiten für den erfolgreichen Online-Handel. Es vermittelt, wie man durch effektiven Content und gezieltes Performance Marketing Besucher gewinnt und zu Kunden macht, eingebettet in das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Analyse von Kundendaten und die Optimierung von E-Commerce-Prozessen werden durch Best-Practice-Beispiele und aktuelle Studien angereichert, um aus der realen Geschäftswelt zu lernen. Die Integration von Logistik und KI dient der Steigerung von Effizienz und Kundenzufriedenheit. "Social Selling" und "Video Commerce" runden das Modul ab und zeigen, wie mit den neuesten Trends in Social Media und Video Content erfolgreich Umsätze generiert werden können.
Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Stundenplan und Daten (Konfigurator)
- Factsheet Modul E-Commerce (PDF)