Obligationenrecht Teil I

    Grundlagenmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen

    Eckdaten

    Abschluss
    Modulbestätigung
    ECTS-Punkte
    2
    Nächster Start
    17.10.2025
    Dauer
    8 Halbtage
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 1 310 / CHF 1 060 (Änderungen vorbehalten)

    Diese Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Im Modul werden die gesetzlichen Grundlagen zum Obligationenrecht Teil I vermittelt:

    • Entstehung der Obligationen
    • Wirkung der Obligationen
    • Erlöschen der Obligation
    • Kauf
    • Miete
    • Arbeitsvertrag
    • Auftrag
    • Schenkung
    • Pacht
    • Werkvertrag

    Programm

    Die Teilnehmenden:

    • kennen die verschiedenen Entstehungsgründe (Vertrag, unerlaubte Handlung, ungerechtfertigte Bereicherung), die Wirkung von
      Obligationen und deren Erlöschensgründe und können diese Bestimmungen in einfachen Sachverhalten korrekt anwenden
    • kennen die Bestimmungen der für sie wichtigsten Vertragsverhältnisse des OR (Kauf, Miete, Arbeitsvertrag und Auftrag) und können diese praktisch umsetzen
    • verfügen über einen summarischen Überblick über weitere Vertragsverhältnisse

    Das Modul "Obligationenrecht Teil I" ist ein Grundlagenmodul der Juristischen Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen.

    Die Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Bund, Staat, Gemeinden, Behörden, Ämter), Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Anwalts- und Notariatsbüros sowie an weitere Interessierte der Privatwirtschaft.

    Marco Keller, MLaw, Rechtsanwalt

    CHF 1 310 (Änderungen vorbehalten)

    Teilnehmende mit Wohnsitz in einem Trägerkanton (BL, BS, SO) oder einer Anstellung im öffentlichen Dienst der Trägerkantone oder diesen zugehörigen Gemeinden, Körperschaften oder Anstalten profitieren von einem Rabatt von CHF 250 pro Modul.  

    Download

    Anmeldung

    Der Kurs ist leider ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten