Staats- und Verwaltungsrecht

    Grundlagenmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen

    Eckdaten

    Abschluss
    Modulbestätigung
    ECTS-Punkte
    2
    Nächster Start
    24.10.2025
    Dauer
    8 Halbtage
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 1 310 / CHF 1 060 (Änderungen vorbehalten)

    Diese Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Im Modul werden die gesetzlichen Grundlagen zum Allgemeinen Staats- und Verwaltungsrecht vermittelt:

    Staatsrecht

    • Gewaltenteilung
    • Gesetzgebungsverfahren und Erlassformen
    • Verfassungsprinzipien (Legalitätsprinzip, Rechtsgleichheit, rechtliches Gehör)

    Verwaltungsrecht

    • Rechtliche Grundlagen der Verwaltung
    • Organisation der öffentlichen Verwaltung
    • Handlungsformen der Verwaltung
    • Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtspflege
    • Sachen- und Finanzmittel der öffentlichen Verwaltung

    Programm

    Die Teilnehmenden:

    • kennen die wichtigsten Grundsätze des Staats- und Verwaltungsrechts
    • kennen die rechtlichen Grundlagen sowie die Zusammenhänge zur praktischen bzw. zur eigenen Arbeit
    • sind in der Lage die jeweiligen Normen in einfachen Fällen adäquat anzuwenden

    Unterrichtszeiten:
    09.00 bis 12.30 Uhr Vormittagsklasse
    13.45 bis 17.15 Uhr Nachmittagsklasse

    Factsheet Staats- und Verwaltungsrecht (PDF)

    Das Modul "Staats- und Verwaltungsrecht" ist ein Grundlagenmodul der Juristischen Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen.

    Die Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Bund, Staat, Gemeinden, Behörden, Ämter), Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Anwalts- und Notariatsbüros sowie an weitere Interessierte der Privatwirtschaft.

    Guido Walser, lic. iur., Fürsprecher und Notar

    CHF 1 310 (Änderungen vorbehalten)

    Teilnehmende mit Wohnsitz in einem Trägerkanton (BL, BS, SO) oder einer Anstellung im öffentlichen Dienst der Trägerkantone oder diesen zugehörigen Gemeinden, Körperschaften oder Anstalten profitieren von einem Rabatt von CHF 250 pro Modul.  

    Download

    Anmeldung

    Der Kurs ist leider ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten