Musteraufgaben

    Im Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» werden sogenannte Musteraufgaben zur Verfügung gestellt. In diesen werden die didaktischen Potenziale der Schreibförderung mit spezifischen Aufgabenstellungen für Schülerinnen und Schüler konkretisiert. Musteraufgaben stellen damit in erster Linie didaktische Handlungsmuster bereit.

    Die Musteraufgaben sind nach den drei Dimensionen der Schreibförderung strukturiert

    • Basale Schreibfertigkeiten: den Schreibprozess entlasten
    • Schreibstrategien: den Schreibprozess portionieren und sequenzieren   
    • Schreiben als soziale Praxis: Schreiben als sinnhaftes Tun erfahren

    Damit diese didaktischen Handlungsmuster und die zugrundeliegenden Fördergrundsätze nachvollziehbar sind, werden sie mit prototypischen Schreibaufgaben illustriert. Die Musteraufgaben werden von QUIMS-Lehrpersonen erprobt und werden daher auch mit Lösungsbeispielen illustriert, die erwartbare Lernergebnisse aufzeigen. Die Musteraufgaben werden laufend erarbeitet und auf einer eigenen Website aufgeschaltet: Musteraufgaben

    Leitung
    Afra Sturm, Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW          
    Werner Senn, Pädagogische Hochschule Luzern

    Kontakt
    Afra Sturm, Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW, afra.sturm@fhnw.ch