«Es macht Freude zu sehen, wie sich Klient*innen während des Beratungsprozesses entwickeln»
Wie weiter nach einer Aus- oder Weiterbildung im Bereich der angewandten Psychologie? Die neue Laufbahnberatung des Career Centers der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW unterstützt bei dieser Frage. Nadine Schneider und Marcel Baumgartner vom Beratungsteam erklären im Interview, was eine gute Beratung ausmacht.
Die Laufbahnberatung des Career Centers der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW richtet sich an Absolvent*innen einer Aus- oder Weiterbildung sowie an aktuelle Weiterbildungsteilnehmende. Sie profitieren von einer individuellen Begleitung ihrer beruflichen Entwicklung – sei es in Form einer Standortbestimmung oder einer längerfristigen Laufbahngestaltung.
Eine Laufbahnberatung ist zum Beispiel besonders hilfreich bei der Integration einer Weiterbildung in die berufliche Laufbahn, der Konkretisierung beruflicher Ziele nach einem Bachelor- oder Masterabschluss in angewandter Psychologie, der Vorbereitung und Umsetzung beruflicher Entscheidungen, der beruflichen Neuorientierung oder der Identifizierung persönlicher Stärken und Werte für die Laufbahnentwicklung.
«Wir legen grossen Wert darauf, die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse unserer Klient*innen zu berücksichtigen.»
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Spezialisierung auf die Berufsfelder der angewandten Psychologie. Wir im Beratungsteam verfügen diesbezüglich über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung und können so gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragestellungen eingehen.
Eine zentrale Grundlage bildet aus unserer Sicht eine stabile und tragfähige Arbeitsbeziehung zwischen der Beratungsperson und den Klient*innen. Diese ermöglicht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die für einen erfolgreichen Beratungs- und Entwicklungsprozess essenziell ist. Ausserdem legen wir grossen Wert darauf, die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse unserer Klient*innen zu berücksichtigen. Wir setzen den Fokus auf vorhandene Ressourcen, beraten ergebnisoffen und lösungsorientiert.
Die Begleitung von Menschen bei der Gestaltung ihrer Laufbahn ist für uns eine sehr sinnstiftende und bereichernde Tätigkeit. Insbesondere, weil die Fragestellungen oft auch andere Lebensbereiche berühren und wir so ganzheitlich mit den Klient*innen arbeiten können. Zudem macht es Freude zu sehen, wie sich Klient*innen während des Beratungsprozesses entwickeln, hin und wieder Aha-Momente erleben, Impulse aufnehmen, Perspektiven reflektieren und schliesslich aktiv erste Schritte umsetzen.
Januar 2025
