Dr. Andrea Kennel

    Tätigkeiten an der FHNW

    Dozentin für Datenbanken und Projekt-Coach am Institut für Data Science FHNW

    Lehrtätigkeit

    Forschungsschwerpunkte

    • E-Assessment
    • Learning Analytics

    Profil

    Seit 2014
    Dozentin und Fachcoach, Hochschule für Technik FHNW, Windisch

    2005 – 2020
    Geschäftsführerin und Consultant im Bereich Datenbanken und DWH, InfoPunkt Kennel GmbH, Dübendorf

    1997 – 2005
    Consultant im Bereich Datenbanken und DWH, Trivadis AG, Glattbrugg

    1997 – 1998
    Lehrerin für Informatik, Technische Berufsschule, Zürich

    1996 – 1997
    Wirtschaftsinformatikerin, LH-Informatik, Dübendorf

    1994 – 1997
    Didaktikausbildung, ETH Zürich

    1990 – 1996
    Assistentin und Doktorandin, ETH Zürich

    1989 – 1990
    SW-Entwicklerin, digital, Dübendorf

    1983 – 1989
    Informatikstudium, ETH Zürich

    LinkedIn

    Ausgewählte Publikationen

    • Gleis 9 ¾ oder der Zauber der Datenmodellierung; A. Kennel, K. Stutz. Red Stack Magazin 2/2022, 2022
    • SQL Scrolls - A Reusable and Extensible DGBL Experiment; E. Pustulka, K. Krause, L. de Espona, A. Kennel. CSERC '21: Proceedings of the 10th Computer Science Education Research Conference, 2021
    • ADAPT: Intelligente Grafiken für DWH/BI-Anforderungen. A. Kennel. Top-Soft Magazin 2/18, 2018
    • AudioGraf: Eine Diagramm-Lesehilfe für Blinde. A. Kennel. Diss. ETH Zürich Nr. 11882, 1996

    Ausgewählte Vorträge

    • Data Modeling Puzzle; A. Kennel. Vortrag an der Kscope23, Aurora, CO, USA, 2023
    • Warum sollen sich Data-Scientisten für Datenmodellierung interessieren? A. Kennel. DAOG-Konferenz, Nürnberg, 2022
    • Kollaboration in remoteagilen Projekten; A. Kennel, B. Dravec. DAOG-Konferenz, Nürnberg, 2021
      Vom Data Vault ins Star Schema: Rezepte für Ladekonzepte. D. Schnider, A. Kennel. TDWI Roundtable, Basel, 2020
    • Scrum mit Scrum kennen lernen. A. Kennel. DAOG-Konferenz, Nürnberg, 2019
    • Ein schlankes DWH dank BigData. A. Kennel. DOAG-BI-Konferenz, München, 2015
      Merge und andere schnelle Statements. A. Kennel. DOAG-Konferenz, Nürnberg, 2009
    • Data Warehousing: Grundbegriffe und Problemstellung. A. Kennel. DOAG-Konferenz, Mannheim, 2001

    PgB-8 «E-Assessment & Distance Testing»: Teilprojektleitung TP3: «Learning Analytics»

    Hochschule

    laden

    Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Informatik

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch