Tätigkeit an der FHNW
Funktion
- Co-Leiter Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit
- Dozent an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Lehre und Forschung
Lehre in der Ausbildung
- Vorlesung Arbeit und Gesundheit
- Vorlesung Überblick Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
- Betreuung studentischer Projektarbeiten, Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten
Lehre in der Weiterbildung
- CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement
- CAS Selbstmanagement (Hochschule für Wirtschaft FHNW)
- Arbeit und Gesundheit
- Positive versus negative Ausgestaltung indirekter Steuerung (Analyse, Bewertung und Gestaltung)
- Interessierte Selbstgefährdung (im Kontrast zu anderen Copingstrategien)
- Psychosoziale Gefährdungsbeurteilung (Analyse, Bewertung und Gestaltung)
- Betriebliches und schulisches Gesundheitsmanagement
Beratung von Krankenversicherungen bei der Weiterentwicklung von Beratungsangeboten für bei ihnen versicherte Betriebe
Ausgewählte Projekte
Profil
seit 01.10.2006
Professor und Dozent für Angewandte Psychologie an der FHNW
2002–2006
Wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitsgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
2002
Erlangung des Doktorgrades (Dr. phil.) an der Universität Flensburg mit Auszeichnung; Dissertationsschrift „Psychische Belastungen im Unterricht – Ein aufgabenbezogener Untersuchungsansatz. Analyse der Tätigkeit von Lehrerinnen und Lehrern“
1997–2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebietes Arbeits- und Organisationspsychologie (Leitung: Prof. Dr. Heiner Dunckel/ Prof. Dr. Marianne Resch) am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg; Magisterstudiengang „Betriebliche Bildung und Management“ sowie Bachelor- und Masterstudiengang „Internationales Management“
1997
Studium der Psychologie an der Universität Osnabrück; Diplom in Psychologie mit Auszeichnung
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.