Prof. Dr. Petra Maria Asprion

    Tätigkeiten an der FHNW

    • Leiterin Kompetenzschwerpunkt Digital Trust
    • Leiterin Kompetenzschwerpunkt Blockchain
    • Leiterin CAS IT Audit, Compliance und Cyber Security
    • Dozentin für Wirtschaftsinformatik

    Prof. Dr. Petra Maria Asprion ist seit 2016 am Institut für Wirtschaftsinformatik tätig und engagiert sich in der Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

    Petra Maria Asprion ist diplomierte Informatikerin, Wirtschaftswissenschaftlerin sowie Wirtschaftspädagogin. Ihre wissenschaftliche Karriere startete sie 2008 mit einer Promotion an der Universität Bern zum Thema Funktionstrennung - Automatisierung von internen Kontrollen unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr.h.c. Gerhard Knolmayer.

    Bevor Petra Maria Asprion ihre zweite wissenschaftliche Karriere startete, war sie in multinationalen Konzernen, zuletzt bei einem der Big4 in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. Ihre Arbeitsgebiete umfassten Design und Umsetzung von Netzwerktechnologien, Verschlüsselungstechniken, sowie Zugriffsmanagement. Sie leitete verschiedene SAP-Kompetenz-Center und war für zahlreiche internationale Implementierungsprojekte verantwortlich. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich Petra Maria Asprion vorwiegend mit der Gestaltung, Implementierung und Überwachung von IT-Compliance, IT-Risikomanagement und IT-Governance (GRC), sowie den damit verknüpften Anforderungen im Kontext von IT-Audit und -Assurance. Seit 2012 verantwortet sie erfolgreich die «Academics Relationships» des ISACA Chapter Schweiz.

    In den letzten Jahren hat sie sich insbesondere auf die Themenbereiche IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit und -Resilience konzentriert. Aktuelle Forschungsthemen sind «Sicherheitsaspekte von kritischen Infrastrukturen», «Digitale Services – Sicherheit und Datensouveränität», «Lernlabor Cybersicherheit», «Ethical Hacking – Was wirkt», sowie «Blockchain», «Cyber-Physical Applications» und «Smart Contracts».

    Lehrtätigkeiten in folgenden Programmen

    • Master of Science in Business Information Systems
    • Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
    • Bachelorstudiengang Business Information Technology
    • CAS IT Audit, Compliance und Cyber Security

    Aktuelle Lehrtaufträge und Themen

    • Cyber Security & Cyber Resilience
    • Compliance Management and Governance of IT
    • Business Process Management
    • Enterprise Resource Planning Systems / Enterprise Applications
    • IT Audit and Assurance
    • Certified Information Systems Auditor (CISA)

    Forschungsschwerpunkte

    • Sicherheit

      • Cyber Security
      • Cyber Resilience
      • Digitale Forensik
    • Blockchain

      • Blockchain als Security-Technologie
      • Blockchain in (digitalen) Supply Chains
      • Smart Contracts
    • Governance, Risikomanagement und Compliance

      • Sicherheit von (digitalen) Wertschöpfungsketten
      • IT Governance und IT Risikomanagement
      • IT Compliance, Datensicherheit, Datenschutz
      • IT Audit, IT Security Audit
    laden