Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas

    Tätigkeiten an der FHNW

    • Leiterin Kompetenzschwerpunkt Cloud Computing, Digitalisation & Transformation
    • Kongressleiterin FHNW Cloud Days
    • Leiterin MAS Information Systems Management
    • Leiterin CAS IT Management, CAS Cloud Computing, CAS Digital Business Development

    Stella Gatziu Grivas promovierte an der Universität Zürich im Bereich aktive Datenbanken unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Dittrich. Sie entwarf und realisierte das aktive, objektorientierte DBMS SAMOS, welches eines der ersten Open-Source-Systeme für komplexes Event Processing war. Nach der Promotion in 1995 unterstützte Stella das Team von Klaus Dittrich bis 2000 als Oberassistentin und arbeitete an der Konstruktion eines zu dieser Zeit weltweit neuartigen Datenbank-Service. Ferner initiierte sie Projekte im Bereich Data Warehousing und Workflow Management.

    Anschliessend war Stella Gatziu Grivas als Senior Consultant für IT-Strategie bei Credit Suisse tätig.

    Seit 2007 ist sie Professorin am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz und sich sowohl in der Lehre, als auch in der Forschung engagiert mit dem Kompetenzschwerpunkt Cloud Computing, Digitalisation & Transformation. Stellas Gatziu Grivas’ Forschungsinteressen liegen im Bereich Cloud Computing, Digitalisierung und Transformation. Sie ist im Vorstand von EuroCloud Swiss und hat zudem die Kongressleitung des FHNW Cloud Days inne.

    Lehrtätigkeiten von Stella Gatziu Grivas im Master of Science in Business Information Systems

    • IT Management & Cloud
    • Betreuung von Studierendenprojekten und Master-Arbeiten 

    Lehrtätigkeiten von Stella Gatziu Grivas im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik

    • Datenbanken
    • Vertiefung Datenbanken
    • Vertiefung Banking
    • Betreuung von Studierendenprojekten und Bachelor-Arbeiten

    Lehrtätigkeiten von Stella Gatziu Grivas in der Weiterbildung

    Vorträge

    2017

    • Vortrag “Cloud Marketplaces – Erkenntnisse aus der FHNW Studie”, Cloud 2017, Infrastruktur & Security, 26. Oktober 2017
    • Vortrag «Das FHNW Cloud Maturitätsmodell – Untersuchungsergebnisse der FHNW CIO Studie», EuroCloud Swiss Herbst Event, Zürich, 11. Oktober 2017
    • Vortrag «Cloud Services, Digitalisierung und Transformation und die Bedeutung für die Unternehmen in der Schweiz», Last Monday, donna Informatica, Montag, 28. August 2017
    • Vortrag «FHNW Cloud Studie Schweiz – Die Ergebnisse», GENNEX Konferenz, 14. Juni 2017
    • Vortrag «Digitale Zukunft Solothurn – Studienergebnisse», Infoanlass TCBE Event Chapter Solothurn, 14. Juni 2017
      Opening Talk, 4. Cloud Use Cases Day, 15. März 2017
    • Vortrag «IT Kosten bei Gemeinden und die Rolle des Outsourcing», Swiss eGovernment Forum 2017, 8. März 2017

    2016

    • Vortrag «Swiss Cloud Initiative - Unterstützung der KMUs bei der Transformation ins digitale Business», FHNW Wirtschaftsforum, September 2017
    • Vortrag “Digital Transformation for the financial department”, Oracle Cloud Day, Brugg, 9. November 2016
      Keynote “Cloud, Transformation und Digitalisierung – eine Einführung“, Solothurner Handelskammer, Olten , 17. November 2016
    • Vortrag “Von GovCloud zur Swiss Cloud Initiative“, ERFA Gruppe IT Engineering & IT Operations, Zürich, 17. Juni 2016
    • Opening Talk, 3. Cloud Use Cases Day, 2. Februar 2016
    • Keynote “How to Survive in Cloudy Times - Was der Schweizer Markt  jetzt von Resellern will“, inside channel forum, Zürich, 30. Januar 2016

    2015

    • Keynote “Clouds on the way to transform the Enterprises“ CISCO Fast IT Event,  27. Oktober 2015 in Zürich and 29. Oktober 2015 in Geneva
    • Keynote “Cloud Einsatz in der Hotellerie - Transformation einer Branche“, Expertenforum, Hotelleriesuisse, Bern, 29. Oktober 2015
    • Keynote,“ Cloud Einsatz bei NPO’s - welche sind die Gründe und die Auswirkungen?“  NPO Event Agilita, Olten, 3. September 2015
    • Keynote “ Die Swiss Cloud Initiative unter dem Patronat vom Bund”, Ingram Micro 4te Cloud Roadshow, Zürich,  23. Juni 2015
      Opening Talk, 2. Cloud Use Cases Day, 23. Januar 2015
    • Vortrag „Big Data und Cloud Computing”, CSA Chapter Switzerland «Big Data & IT Security Event», Zürich, 17. Juni 2015

    2014

    • Keynote “Das ABC des Cloud Computing », AlpiqInTec Cloud Anlass, Olten, November 2014
    • Keynote “Ohne Donnerwetter in die Cloud“, 2. Informationssicherheitstag Basel-Landschaft, 17. September 2014
    • Roundtable, 5. Swiss IT Sourcing Forum, Luzern, 2. April 2014.
    • Keynote “The Next Wave in Cloud Computing - From building trust to the Cloud towards to Cloud as enabler for business innovation”, Oracle Cloud Days, Zurich, 25. März 2014
    • Vortrag “GovCloudForum - die Community Plattform für Cloud-Lösungen“, eGovernment Forum , InfoSocietyDays, Bern, 5. März 2014
      Opening Talk, 1. Cloud Use Cases Day, 24. Januar 2014

    2013

    • Keynote,“ IT as Business Driver - The Usage of Cloud Computing as IT Innovation Towards New Business Models” Oracle Partner Network Lounge, 18. September 2013 in Geneva und 19. Juni 2013 in GDI Institute, Rüschlikon
    • Keynote “Cloud Computing in der Schweiz: Einblick in aktuelle Entwicklungen „Österreichische Wirtschaftsdelegation, Advantage Austria, Zürich, 15. Mai 2013,

    2012

    • Vortrag “Business Software as a Service: Clever in die Cloud”, Praxis Forum, TopSoft Zürich, 10. Dezember 2012
    • Keynote „Cloud Computing – Möglichkeiten und Grenzen Status Quo„ IKGEO Veranstaltung,, Lavaux, Schweiz, 25. Oktober 2012
    • Vortrag “Compliance – Anspruch und Wirklichkeit”, 17th Symposium on Privacy and Security 2012, ETH Zürich, 29. August 2012
    • Vortrag „«Community Clouds and Interoperability», Open Cloud Day, Bern, 19. Juni 2012
    • Keynote “Der Weg in die Cloud“, ESE Conference, Schlieren Schweiz, 24-25. März 2012

    2011

    • Keynote „IT Sourcing mit grenzenloser Freiheit über den Wolken, ICT Sourcing Veranstaltung, Fachgruppe Sourcing Swiss ICT, Zürich, 27. Dezember 2011
    laden
  • Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten