Neue Musik Theorie
Ästhetisch-wissenschaftlicher Diskurs, praxisbasierter und künstlerischer Ansatz
Eckdaten
- Abschluss
- Master of Arts FHNW in Spezialisierter Musikalischer Performance, Neue Musik Theorie
- ECTS-Punkte
- 120
- Studienbeginn
- jeweils Anfang September
- Studienmodus
- Vollzeit
- Dauer
- 4 Semester
- Unterrichtssprache
- Deutsch, Stufe B1 wird vorausgesetzt
- Durchführungsort(e)
- Campus Musik-Akademie Basel
- Anmeldegebühr
- 200 CHF
- Semestergebühr
- 700 CHF (CH) | 1000 CHF (EU/EFTA-Länder) | 1250 CHF (Nicht-EU/Nicht-EFTA) Weitere Gebühren
Das Anmeldefenster ist vom 15.12.-15.2. geöffnet.
Mobile navi goes here!
Der Master Neue Musik Theorie fokussiert auf das 20. und 21. Jahrhundert: Ästhetisch-wissenschaftlicher Diskurs, praxisbasierter und künstlerischer Ansatz im einzigartig vielschichtigen Kreativumfeld des sonic space basel.
Fokus auf Heute
Obwohl die theoretischen Ansätze, Konzepte und Diskurse des 20. Jahrhunderts umfangreich, vielfältig und gut dokumentiert sind, spielt die Musiktheorie des 20. und 21. Jahrhunderts in der Hochschullehre bislang nur eine Randrolle und marginalisiert die aktuelle Epoche.
Die Studienrichtung Spezialisierter Master Neue Musik Theorie komplettiert das Angebot der Musiktheorie an der Hochschule für Musik Basel. Dieses neue Matrixangebot verbindet Theorie, Praxis, Wissenschaft und künstlerische Forschung.
Der Master ist auf die Theoriebildung des 20. und 21. Jahrhunderts und deren Anwendung ausgerichtet. Er erweitert den Theoriebegriff inter- und transdisziplinär und positioniert Ansätze, Methoden und das Wissen des Fachs neu. Das Studium verbindet den ästhetisch-wissenschaftlichen Diskurs mit einem praxisbasierten und künstlerischen Ansatz. In der internationalen Musikhochschullandschaft ist dieses Studienangebot, in Kombination mit dem breiten Feld zeitgenössischer Musikpraxis im Umfeld des sonic space basel, einzigartig.
No social media links available.