Innovationsreise Norwegen

    Erleben Sie im hohen Norden, wie das Potenzial von Virtual Design and Construction und Metriken in Bauprojekten konkret ausgeschöpft werden kann. Best Practice Beispiele gewähren wertvolle Einblicke in Projektabwicklungen, technische Lösungen, Steuerungen und Umsetzungen direkt auf der Baustelle. Lassen Sie sich inspirieren!

    Eckdaten

    Nächster Start
    03.06.2025
    Dauer
    3 Tage
    Anmeldeschluss
    Do, 6.3.2025
    Durchführungsort(e)
    Oslo, Norwegen
    Preis
    CHF 2‘400.- zzgl. Reise, Übernachtung und Verpflegung

    Mobile navi goes here!

    Die Innovationsreise Norwegen gewährt wertvollen Einblick, wie im hohen Norden das Potenzial von VDC und Metriken ausgeschöpft wird. Dabei kommen die Teilnehmenden in den Genuss von weltweiten best practices in digitalem Bauen und rücken dank der intensive Zeit näher als Lerngemeinschaft zusammen.

    Die öffentliche Blockwoche in Oslo bietet mittels fachlichen Inputs, ehrlichen Anwendungsberichten und Besuchen von bedeutenden Industrievertretern ein inspirierendes Umfeld. Das Programm beinhaltet Einblicke in Projektabwicklungen, Steuerungen und Umsetzungen direkt auf der Baustelle, Umsetzungsberichte von Lean-Management, Einblicke in neue Projektabwicklungsformen, Anwendungsberichte von Metriken und Einblicke in innovative Softwarelösungen.

    Die Reise nach Norwegen ist Bestandteil des «CAS Integriertes Projektmanagement». Sie steht aber auch Teilnehmenden von anderen Weiterbildungsangeboten und Externen offen.

    Detailprogramm

    table_scrollable_animation_gif
    Di, 03.06.25
    • individuelles Eintreffen in Oslo
    • Gemeinsames Nachtessen

    Mi, 04.06.25
    8:00 bis 17:00

    • Baustellenbesuch
    • Metriken und deren Einfluss
    • Common Data Environment

    Do, 05.06.25
    8:00 bis 17:00

    • Einblick in innovative Projektumsetzung
    • «Design Takt Planning»

    Fr, 06.06.25
    8:00 bis 17:00

    • Informationsmanagement
    • Erfahrungsbericht Abwicklungsmodell «cross functional teams»

    Änderungen sind vorbehalten.

    Weitere Infos

    Die Anmeldung steht allen interessierten der Planungs- und Baubranche und des Immobilienwesens offen.

    Für Teilnehmende des «MAS FHNW Digitales Bauen» und des «CAS Integriertes Projektmanagement» fallen lediglich die Kosten für die Reise, Übernachtung und Verpflegung vor Ort an.

    Reise, Übernachtung und Verpflegung vor Ort werden individuell organisiert, finanziert und verantwortet.

    Beteiligte

    Marc Pancera
    Evelyne Jost
    Prof. Peter Scherer

    Oslo, Norwegen

    Brugg-Windisch

    Den genauen Durchführungsort entnehmen

    Sie der Anmeldebestätigung.