Type Design
Von einzelnen Letternformen zum Wortbild – Einstieg in die professionelle Schriftgestaltung.
Eckdaten
- ECTS-Punkte
- 2 ECTS
- Nächster Start
- 21. Juli 2025
- Dauer
- 1 Woche
- Anmeldeschluss
- Mo, 23.6.2025
- Unterrichtstage
- 5
- Unterrichtssprache
- Englisch
- Durchführungsort(e)
- Basel
- Preis
- Ab CHF 900.–
- Studienvariante
- Vollzeit
Mobile navi goes here!
Buchstabenformen sind fesselnd. Sie lassen beim Lesen Geschichten und Bilder in unserem Kopf entstehen. Buchstabenformen ermöglichen uns, jederzeit auf wichtige Informationen zuzugreifen und diese abrufen. Und – durch sie erleben wir die Welt anders. Lettern können in extrem kleiner und enorm grosser Ausprägung wirksam sein. Mit Lettern werden Texte gesetzt und Bilder «gemalt». Dabei weisen Satzschriften ein reiches und vielfältiges Spektrum an Gestaltmerkmalen auf.
In vergangenen Jahrhunderten waren die Schriften Teil der wichtigen Kunstbewegungen; später, im 19. Jahrhundert, wurden sie modischer und stilbewusster, und im 20. Jahrhundert dann systematischer. Was ist nun aber in unserem Jahrhundert neu daran?
Der Workshop gibt dazu Erläuterungen und zeigt auf, dass der Charakter jeder Letterform in ihren Details liegt. Die Konzentration des Workshops liegt auf dem Entwurf einer Anzahl an Schriftzeichen und richtet das Augenmerk auf die optischen Regeln der drei Grundformen der lateinischen Schrift (Kreis, Quadrat, Dreieck), die verschiedenen Strich- und Bogenformen und ihre Enden. Das Zusammenspiel von Handzeichnung und Weiterentwicklung am Computer ermöglicht dabei eine differenzierte und vielleicht neue Wahrnehmung und Wertschätzung von Schrifttypen.

No social media links available.