Skip to main content

Gestaltungswettbewerb «Artenvielfalt»

Die Beratungsstelle Umweltbildung der Pädagogischen Hochschule FHNW und das Amt für Raumplanung laden ein zum Mitmachen am Gestaltungswettbewerb «Artenvielfalt».

Schauen, staunen und die üppige Vielfalt der Natur vor der Schulhaustür aufspüren. Gehen Sie mit der Klasse auf eine Entdeckungstour und regen Sie die Lernenden an, Phänomene gestalterisch umzusetzen. Dazu erhalten Sie Unterrichtsideen und ein «Gestaltungsrezept». Die Umsetzung bedarf zwischen 4 und 8 Lektionen.

Zielgruppe

Alle Schulklassen des Kantons Solothurn, 1. bis 3. Zyklus

Wie vorgehen?

Melden Sie sich ab dem 22. Mai 2024 – dem Tag der Biodiversität – bis spätestens am 9. August 2024 an. Für die Teilnahme erhalten Sie das einfach umsetzbare Gestaltungsrezept (PNG) und einen passenden Unterrichtsvorschlag (PDF). Je nach Ausführung der Arbeiten und Stufe benötigen Sie vier bis acht Lektionen. Die Werke reichen Sie bis spätestens am 6. September ein. Als Klassenpreis lockt ein Workshop mit einer Fachperson «Biodiversität» auf dem eigenen Schulareal oder an einem ausserschulischen Lernort.

Eckdaten und Fakten

  • Registrierung
    22. Mai bis 9. August 2024
  • Umsetzung
    4–8 Lektionen, zwischen 22. Mai und 6. September
  • Einsendeschluss
    6. September 2024
  • Ausstellung
    20. September 2024

Die prämierten Werke werden an der Math-Science Night am Freitag, 20. September 2024 in Solothurn ausgestellt.

Interessiert? Melden Sie Ihre Klasse hier an:

Anmeldung zum Wettbewerb

Ihre hier abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.

Plakat für die Schulen

Hier können Sie das Plakat für den Aushang an Schulen runterladen (PDF)

Plakat_Artenvielfalt_Wettbewerb2024-preview.PNG

Diese Seite teilen: