Skip to main content

Fachstelle Berufseignungsassessment

Die Fachstelle Berufseignungsassessment führt Verfahren zur Abklärung von Studierfähigkeit durch, verantwortet das Selbsterkundungstool Career Counselling for Teachers (CCT) in der Schweiz und bietet Angebote zur Unterstützung in der Besetzung von Schulleitungsstellen an.

Die Fachstelle Berufseignungsassessment der PH FHNW wurde 2022 durch Swiss Assessment und SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme) zertifiziert. Das Zertifikat garantiert die Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei der Durchführung und Konzipierung der Assessmentverfahren.

SwissAssessment_gm_al.jpg

Zulassungsverfahren (Admission sur dossier)

Sind Sie eine erfahrene Berufsperson und möchten gerne Lehrerin oder Lehrer werden? Die Pädagogische Hochschule FHNW bietet Ihnen mit dem Zulassungsverfahren «sur dossier» die Möglichkeit zum Studium zugelassen zu werden, auch wenn Sie über keine pädagogische Fach- oder eine gymnasiale Matur, einen Hochschul- oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen.

Mehr über das Zulassungsverfahren erfahren

Career Counselling for Teachers (CCT)

Der Online-Selbsterkundungstest CCT bietet Ihnen die Gelegenheit zu überprüfen, ob Ihr Studien- und Berufswunsch zur Lehrperson Ihren Erwartungen entspricht. Die hier angebotenen Verfahren (beispielsweise in Form von Touren) wurden auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungen entwickelt. Sie dienen der Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen, Fähigkeiten und Erfahrungen und deren Bedeutung für die Studien- und Berufswahl und geben Impulse für die Reflexion der Eignung und für die persönliche Weiterentwicklung.

Mehr über den CCT erfahren

Die Richtigen finden – Unterstützung bei der Besetzung von Schulleitungsstellen

Die Neubesetzung einer Schulleitungsstelle ist eine Herausforderung für die Anstellungsbehörde. Es gilt zu definieren, welches Profil für die Stelle gesucht ist, und herauszufinden, ob die Bewerberinnen und Bewerber die notwendigen Kompetenzen mitbringen und ob sie zur Schule passen. Mit dem Angebotspaket «Die Richtigen finden» unterstützen Fachpersonen der Pädagogischen Hochschule FHNW in allen Schritten des Besetzungsprozesses in Form von Beratungsangeboten und Durchführung von Einzel-Assessments für potenzielle Stelleninhaber/innen. Ausserdem unterstützt es Schulen dabei, ein «Talentmanagement» aufzubauen, und bietet für Interessierte eine Standortbestimmung.

Mehr zu diesem Angebot

Kontakt

Fachstelle Berufseignungsassessment
YmVydWZzZWlnbnVuZy5pd2IucGhAZmhudy5jaA==
T +41 56 202 80 88

Pädagogische Hochschule FHNW
Institut Weiterbildung und Beratung
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
CH-5210 Windisch

Diese Seite teilen: