Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten

    Sie sind Dozentin oder Dozent an einer Hochschule und möchten Lernende in einem Präsenz- und Onlinesetting gleichzeitig unterrichten. In diesem Modul lernen Sie durch Theorie und Praxis verschiedene Möglichkeiten kennen, um den eigenen Unterricht attraktiv zu gestalten. Zahlreiche Tipps und Tricks unterstützen Sie dabei, die Teilnehmenden vor Ort und Online erfolgreich ins Unterrichtsgeschehen einzubinden. In einem explorativen Setting können eigene Erfahrungen gesammelt werden. Stärken Sie Ihre Kompetenzen rund um hybride Lehr- und Lernsettings und melden Sie sich an.

    Eckdaten

    Nächster Start
    Donnerstag, 12.6.2025
    Dauer
    2 Tage plus individuelles Coaching nach Aufwand
    Anmeldeschluss
    Fr, 9.5.2025
    Durchführungsort(e)
    Campus Brugg-Windisch
    Preis
    CHF 2 000.–

    Mobile navi goes here!

    Das Angebot Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten gliedert sich in einen eintägigen Basiskurs und zwei Vertiefungshalbtage plus ein individuelles Coaching. Alle vier Teilangebote (Basiskurs, Vertiefungshalbtage und Coaching) können einzeln gebucht werden.

    Hybrider Unterricht kann ein effektives Instrument sein, um eine Lernumgebung zu schaffen, die sowohl Flexibilität als auch Interaktivität bietet und so den Lernprozess bereichert.
    .

    Aufbau

    Das Angebot besteht aus folgenden vier Teilen:

    • Basiskurs
    • Vertiefungshalbtag: Vorbereitung eigene Durchführung eines hybriden Lehrsettings
    • Vertiefungshalbtag: Reflexion und Weiterentwicklung eines durchgeführten hybriden Lehrsettings
    • Coaching

    Dieser Basiskurs richtet sich an Hochschullehrende, die ihre Lehr- und Lernumgebungen erweitern möchten, indem sie hybride Lehr- und Lernsettings nutzen. Der Kurs bietet eine Einführung in die Konzepte und Methoden hybrider Lernumgebungen. Zudem werden organisatorische, rechtliche und didaktische Rahmenbedingungen genauer betrachtet.

    Datum und Ort

    Do, 12.6.2025, 8.30–17.00 Uhr

    Campus Brugg-Windisch

    Dieses Angebot kann einzeln besucht werden.

    Gebühren des Kurses

    CHF 1000.–

    Anmeldung für den Kurs

    Anmeldeschluss: Fr, 9.5.2025

    Das Vertiefungsmodul 1 richtet sich an Hochschullehrende, die bereits Grundkenntnisse im Bereich hybrider Lehr- und Lernsettings haben und diese Kenntnisse nun vertiefen und in die Praxis umsetzen möchten. Das Modul kombiniert Theorie und Praxis, indem es die Teilnehmenden dazu anregt, ihre eigenen hybriden Lernumgebungen zu planen und umzusetzen.

    Datum und Ort

    Di, 16.9.2025, 8.30–12.00 Uhr

    Campus Brugg-Windisch

    Dieses Angebot kann einzeln besucht werden.

    Gebühren des Kurses

    CHF 500.–

    Anmeldung für den Kurs

    Anmeldeschluss: Mi, 16.7.2025

    Das Vertiefungsmodul 2 kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und Beispielen, um den Teilnehmenden dabei zu helfen, ihre eigenen hybriden Lernumgebungen zu verbessern. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen und von den Erfahrungen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu lernen.

    Datum und Ort

    Mo, 27.10.2025, 8.30–12.00 Uhr

    Campus Brugg-Windisch

    Dieses Angebot kann einzeln besucht werden.

    Gebühren des Kurses

    CHF 500.–

    Anmeldung für den Kurs

    Anmeldeschluss: Mi, 27.8.2025

    Das Einzelcoaching passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an und reicht von Unterrichtsbesuchen bis zu Online-Meetings.

    Für das individuelle Coaching in Kleingruppen und / oder Unterrichtsbesuch können Sie sich bei Corina Bernhard, corina.bernhard@fhnw.ch, anmelden.

    Detail-Information

    Zielgruppe

    • Dozierende an Hochschulen
    • Mitarbeitende an Hochschulen

    Aufnahmekriterien

    Anstellung an einer Hochschule

    • Janine Marchal, Wissenschaftliche Mitarbeiterin HEC Community, Weiterbildung und Beratung
    • Sibylle von Felten, Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, PH FHNW

    CHF 2000.–

    Individuelles Coaching in Kleingruppen und/oder Unterrichtsbesuch: nach Aufwand

    Leistungsnachweise

    keine

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Alle Informationen als PDF

    Die vollständigen Informationen zu diesem Programm sind auch als druckbares PDF verfügbar.

    PDF herunterladen

    FHNW Campus Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch