Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten
Sie sind Dozentin oder Dozent an einer Hochschule und möchten Lernende in einem Präsenz- und Onlinesetting gleichzeitig unterrichten. In diesem Modul lernen Sie durch Theorie und Praxis verschiedene Möglichkeiten kennen, um den eigenen Unterricht attraktiv zu gestalten. Zahlreiche Tipps und Tricks unterstützen Sie dabei, die Teilnehmenden vor Ort und Online erfolgreich ins Unterrichtsgeschehen einzubinden. In einem explorativen Setting können eigene Erfahrungen gesammelt werden. Stärken Sie Ihre Kompetenzen rund um hybride Lehr- und Lernsettings und melden Sie sich an.
Eckdaten
- Nächster Start
- Donnerstag, 12.6.2025
- Dauer
- 2 Tage plus individuelles Coaching nach Aufwand
- Anmeldeschluss
- Fr, 9.5.2025
- Durchführungsort(e)
- Campus Brugg-Windisch
- Preis
- CHF 2 000.–
Mobile navi goes here!
Das Angebot Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten gliedert sich in einen eintägigen Basiskurs und zwei Vertiefungshalbtage plus ein individuelles Coaching. Alle vier Teilangebote (Basiskurs, Vertiefungshalbtage und Coaching) können einzeln gebucht werden.
Hybrider Unterricht kann ein effektives Instrument sein, um eine Lernumgebung zu schaffen, die sowohl Flexibilität als auch Interaktivität bietet und so den Lernprozess bereichert.
Das Angebot besteht aus folgenden vier Teilen:
- Basiskurs
- Vertiefungshalbtag: Vorbereitung eigene Durchführung eines hybriden Lehrsettings
- Vertiefungshalbtag: Reflexion und Weiterentwicklung eines durchgeführten hybriden Lehrsettings
- Coaching
