Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      CAS Von der Schule zum Beruf - Profil B Berufsintegrationscoach

      CAS Von der Schule zum Beruf - Profil B Berufsintegrationscoach

      Der CAS gibt Fachpersonen die Gelegenheit, sich in einem interprofessionellen Umfeld mit zentralen Themen zur beruflichen Integration zu befassen. Im Zentrum steht die Förderung der Kompetenzen für die höchst anspruchsvolle Begleitung und Beratung von jungen Menschen im Berufswahlprozess.

      Eckdaten

      Abschluss
      CAS Von der Schule zum Beruf Profil B: Berufsintegrationscoach
      ECTS-Punkte
      15
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 8 300
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Für eine erfolgreiche Arbeit braucht es ein Verständnis von Berufswahl- und Lernprozessen sowie vertiefte Kenntnisse der Berufsfelder, des Berufsbildungssystems und der Entwicklungen im Übergangssystem. Gefragt sind auch Beratungs- und Vernetzungskompetenzen - insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Fachstellen.
      Je nach Schwerpunkt Ihrer Arbeit wählen Sie eines der beiden Profile: Profil A: Fachlehrer/in Berufswahlunterricht EDK oder Profil B: Berufsintegrationscoach.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen, Sozialarbeitende und andere Fachpersonen, die Jugendliche in schulischen oder berufspraktischen Brückenangeboten, in Motivationssemestern oder sozialpädagogischen Einrichtungen begleiten.

      Struktur

      24 Kurstage in 6 Modulen (1 Modul = 2-4 Tage), jeweils Freitag/Samstag

      Zulassung

      Vorausgesetzt werden ein Abschluss auf Tertiärstufe sowie zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Berufsintegration.

      Weitere Informationen

      Detailübersicht (PDF)
      Modulübersicht (PDF)

      Teilnahmebedingungen (PDF)

      Kostendetails

      Gültigkeit Start 2025:

      • Kanton AG: Lehrpersonen im Geltungsbereich des Gesetzes über die Anstellung von Lehrpersonen (GAL). Logopäd*innen, Schulsozialarbeitende und schulische Heilpädagog*innen sind ebenfalls dem GAL angeschlossen – Teilnehmende abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 4300.–
      • Kanton SO: Teilnehmende abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 4300.–
      • Kanton BL: Für Lehrpersonen der Volksschule mit Anstellung im Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton die Gebühren, wenn dem Amt für Volksschulen eine von der Schulleitung bzw. vom Schulrat unterschriebene Weiterbildungsvereinbarung vorliegt (Platzzahl ist beschränkt).

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Luca Faulstich

      Luca Faulstich

      Weiterbildungskoordinator Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 79

      E-Mail

      luca.faulstich@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Lalitha Chamakalayil

      Lalitha Chamakalayil, Dipl.-Psych.

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Kinder- und Jugendhilfe, Diversity Beauftragte, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 52 65

      E-Mail

      lalitha.chamakalayil@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Erich Steiner

      Dr. Erich Steiner

      Co-Leiter ad interim der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung

      Telefonnummer

      +41 56 202 81 98

      E-Mail

      erich.steiner@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Beratung/Coaching/SupervisionBildung - Schule - UnterrichtKinder- und JugendhilfeLerncoachingMethoden

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: