CAS Recht & Arbeitgebende im Case Management

    Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden pro-aktiv gestalten - Kompetenzen im Eingliederungsrecht erwerben - berufliche Neuorientierung unterstützen.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS Recht & Arbeitgebende im Case Management
    ECTS-Punkte
    15
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 8 500

    Mobile navi goes here!

    Zur Fallbearbeitung in der erwerbsorientierten Eingliederung ist neben der Zusammenarbeit mit Adressat:innen auch die System- und Organisationsebene entscheidend. Eingliederungsfachkräfte benötigen umfassendes Wissen in Bereichen Eingliederungsrecht und Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden.

    Im Modul «Eingliederungsrecht» werden zentrale Rechtsbereiche für Eingliederungsprozesse vermittelt. «Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden» thematisiert betriebliche Handlungsstrategien, um Eingliederung in die Arbeitswelt zu unterstützen.
    Das CAS-Programm befähigt in der Fallbearbeitung und Organisationsentwicklung rechtliche und betriebliche Perspektiven zu berücksichtigen.
    Eingliederungsmanagement (EM) organisiert berufliche sowie soziale und gesundheitliche Integrations- und Reintegrationsprozesse für

    • erwerbstätigen Personen, die auf Grund von Krankheit oder Unfall in ihrer Leistungserbringung
      verändert oder beeinträchtigt sind; und
    • erwerbsfähigen Personen mit erschwerten Zugängen bei der Erst- und Reintegration in den Arbeitsmarkt.

    Inhalt

    Das CAS-Programm im Eingliederungsmanagement ist kompetenzbasiert aufgebaut. Es werden Kompetenzen in den Bereichen «Wissen und Verstehen», «Anwendung von Wissen und Verstehen», «Urteilen», «Kommunikative Fertigkeiten» und «Selbstlernfähigkeiten» erworben.

    Zielpublikum

    Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

    • Unternehmen
    • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
    • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
    • Sozialen Diensten
    • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
    • der Rehabilitation

    Struktur

    Die Module dieses CAS-Programms werden einzeln als Fachseminare angeboten. Weitere Informationen: Übersicht Fachseminare PSM

    Das CAS-Programm ist Teil eines umfassenden Weiterbildungsangebot:
    Master of Advanced Studies MAS-Weiterbildung Psychosoziales Management in der Arbeitswelt

    Weitere Informationen

    Detailübersicht (PDF)
    Modulübersicht (PDF)
    Zulassungsformular (PDF) (bitte Ihren Anmeldeunterlagen ausgefüllt beilegen)
    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Info-Veranstaltung

    Den nächsten Termin für die Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsangebot im Psychosozialen Management in der Arbeitswelt finden Sie auf der MAS-Seite . Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung.

    Bemerkung

    Achtung! Daten 2026/2027 sind noch in Planung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten