Organisationstraining: Dynamik in Organisationen - Organisationslabor

    Bietet die Möglichkeit, temporär Teil einer Organisation zu werden. Die Funktionsweisen der Organisation sind dabei ebenso faszinierend zu beobachten, wie die Wandlung der Personen zum Personal.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 1 920

    Mobile navi goes here!

    WAS GENAU IST EIGENTLICH ORGANISATION?
    Am meisten lernt man über Organisationen, indem man sich organisiert! Dieses Training bie-tet einen einzigartigen Rahmen zur Stärkung und Vertiefung Ihrer organisationalen Analyse-, Diagnose und Interventionsfähigkeiten. Also entwickeln, beobachten und verändern Sie Ihre eigene Organisation und erleben Sie die Dynamik in der Life-Simulation eines Organisationstrainings. Erweitern Sie Ihre Verhaltens- und Führungsmöglichkeiten und nutzen Sie diesen Lernort, in dem eine Organisation hergestellt und in ihren Abläufen reflektiert wird. Im Vordergrund stehen die prozessorientierten Methoden der Gruppendynamik.

    Inhalt

    Dieses fünftägige Training ist so angelegt, dass die Teilnehmenden sich in unterschiedlichen Gruppen und Arbeitsformen mit dem Thema intensiv auseinander setzen. Die Vorgaben durch die Veranstaltungsleitung beziehen sich zunächst vor allem auf den organisatorischen Rahmen. Hieraus entwickeln sich jene Prozesse, die ein Verständnis dafür ermöglichen, was eine Organisations-Wirklichkeit ist. Im Vordergrund stehen die Methoden der Gruppendynamik.
    Das Training entspricht den Richtlinien der Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO).

    Zielpublikum

    Alle, die mit Teams und Gruppen arbeiten: In Fortbildung, Projektleitung, Beratung, in Coaching und Supervision. Ebenso alle, die Erfahrung im PE- und Managementbereich mitbringen, die Verantwortung für Teams sowie Führungsentscheide tragen.

    Struktur

    Dieses Training kann separat belegt werden oder als Teil des
    CAS Teamdynamik unter Change - Gruppen im Wandel beraten und führen

    Weitere Informationen

    Download Flyer 2025

    Download Flyer 2026

    Anmeldeformular

    Info-Veranstaltung

    nächste Info-Veranstaltung

    Kostendetails

    + Übernachtung und Vollpension ca. Sfr. 800.-- individuell am Seminarort zu bezahlen. Das Training findet für alle Beteiligten unter Vollklausur statt.

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten