Psychische Belastungen bearbeiten: Fokus Beschäftigte

    Wissen und Fähigkeiten zur besseren Einschätzung und Umgangsweise mit gesundheitlichen Belastungen stärken.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 800

    Mobile navi goes here!

    Das Fachseminar vermittelt Wissen über die häufigsten psychischen Erkrankungen im Zusammenhang mit einer erwerbsorientierten Eingliederung. Weiter werden die dafür bestehenden Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Im Fokus steht dabei die fachliche Beurteilung der für das Eingliederungsmanagement relevanten Aspekte im Zusammenhang mit einer ärztlich diagnostizierten Erkrankung.

    Zielpublikum

    Eingliederungsfachpersonen aus

    • Unternehmen
    • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
    • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
    • Sozialen Diensten
    • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
    • der Rehabilitation

    Weitere Informationen

    Nebst den Online- und/oder Präsenzveranstaltungen ist das Verfassen eines Lerntagebuchs Bestandteil und Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung dieses Fachseminars. Das Lerntagebuch ist bis 10 Tage nach Abschluss des Fachseminars elektronisch einzureichen (luca.faulstich@fhnw.ch oder weiterbildung.sozialearbeit@fhnw.ch) und wird auf der Teilnahmebestätigung als Leistungsnachweis aufgeführt. Die Bewertung erfolgt mittels zweistufiger Bewertungsskala (erfüllt / nicht erfüllt).


    Detailübersicht (PDF)


    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten