CAS Asset Valuation and Portfolio Management
Beurteilen und optimieren Sie erfolgreiche Anlagestrategien
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 4 Monate
- Durchführungsort(e)
- Zürich und Online
- Preis
- CHF 8 700
- Studienvariante
- berufsbegleitend
Die nächste Durchführung wird bald möglichst aufgeschaltet.
Mobile navi goes here!
Negativzinsen, hohe Bewertungen von Aktien und Immobilien sowie Währungsturbulenzen stellen hohe Anforderungen an Anlagespezialisten und Asset Manager. Neue Anlagealternativen können ein traditionelles Portfolio verbessern. Dabei müssen jedoch unerwünschte Risiken durch einen systematischen und konsistenten Anlageprozess nachhaltig kontrolliert werden.
Das CAS Asset Valuation and Portfolio Management führt zunächst in die erweiterte und vertiefte Bewertung von Finanzanlagen ein. Neben den traditionellen Anlagekategorien wie Aktien und Bonds liegt ein weiterer Schwerpunkt auf alternativen Anlagen (Private Equity, Hedge Funds, Rohstoffe, Immobilien) und derivativen Finanzinstrumenten. Darauf aufbauend werden sämtliche Elemente und einzelnen Schritte des Anlageprozesses abgebildet: Erstellen von Anlegerprofilen und Anlagezielen, Optimieren einer strategischen Asset Allocation, Implementieren von Portfolios sowie Portfolio Controlling (Performance Measurement, Risk Management und Reporting).
- Bewertung von traditionellen Anlagekategorien
- Bewertung von Immobilien und Alternativen Anlagen
- Anlageprozess und Portfolio Management
- Performance Measurement und Controlling
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Asset Valuation and Portfolio Management (PDF)
- Stundenplan und Daten (folgt)
- Factsheet CAS Asset Valuation and Portfolio Management (folgt)