CAS Business Requirements Engineering

    Systematisch Spezifikation und Anforderungen an ein zu entwickelndes Produkt oder System erheben.

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    4.5 Monate
    Unterrichtstage
    15
    Durchführungsort(e)
    Basel
    Preis
    CHF 7 900

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Gerade im Umfeld von Softwareprodukten und IT-Systemen gewinnt Business Requirements Engineering immer mehr an Bedeutung. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass die effiziente Erhebung, gezielte Spezifikation und systematische Verwaltung von Anforderungen speziell im Umfeld von Softwareprodukten und IT-Systemen ein wichtiger, vielleicht sogar der wichtigste Erfolgsfaktor geworden sind.

    CAS Business Requirements Engineering

    Programm

    Das Zertifikatsprogramm Business Requirements Engineering bietet Ihnen eine Übersicht über die Anforderungen an ein zu entwickelndes Produkt oder System und vermittelt Ihnen die notwendigen Methoden und die Systematik, um eben diese Anforderungen effizient zu erheben, zu spezifizieren und systematisch zu verwalten.

    • Modul 1: Business Requirements Engineering Grundlagen
    • Modul 2: Business Requirements Management
    • Modul 3: Requirements Engineering & Testen

    Das CAS Business Requirements Engineering können Sie zum Weiterbildungsdiplom DAS Business Analyst ausbauen oder als Wahlfach im MAS Information Systems Management anrechnen lassen.

    • Projektleiter, Produkt-, System-Manager
    • Business-Analysten
    • Produkt- / Software-Entwickler
    • Verantwortliche der Qualitätssicherung

    Campus Basel, Peter Merian-Strasse 86, 4002 Basel

    CHF 7 900

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel