CAS Sustainable Finance

    Bilden Sie sich im Zukunftsthema Sustainability branchenübergreifend weiter!

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    4 Monate
    Unterrichtstage
    13
    Durchführungsort(e)
    Basel
    Preis
    CHF 9 800

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Das CAS Sustainable Finance bereitet Sie optimal auf Führungs- und Expertenpositionen im Bereich Sustainability vor.

    In einer branchenübergreifenden, integrierten Vorgehensweise werden Synergien zwischen verschiedenen Feldern der nachhaltigen Unternehmensführung erarbeitet und genutzt. Relevante Teilbereiche, wie z.B. Strategieentwicklung, Regulierung und Berichterstattung (CH und EU), ESG Investing, ESG und Immobilien, Treasury und Capital Markets, Kreditgeschäft, etc. werden vertieft und in Beziehung gesetzt, um eine möglichst grosse Lernerfahrung zu erzielen.

    Inhalt

    Nach Abschluss des CAS können die Absolventen und Absolventinnen Positionen mit der Verantwortung im Consulting, Bereich Kundenberatung (inkl. Firmenkunden) im Kontext von Nachhaltigkeit, Sustainability Reporting, Sustainable Investing & Communications, Corporate Sustainability übernehmen.

    Sie können:

    • als Teil der Geschäftsleitung oder Verantwortliche anderer Bereiche Führungsaufgaben in wichtigen Fragen der nachhaltigen Unternehmensführung übernehmen
      oder
    • die Geschäftsleitung in Fragen der nachhaltigen Unternehmensführung beraten
    «Ich habe schnell einen Überblick über die wichtigsten Regulierungen im ESG-Bereich und gleichzeitig ein tiefes, fundiertes Wissen in diesem Bereich erhalten.»
    Sibel Kaya, Fachspezialistin Compliance Advisory Basler Kantonalbank, Absolventin CAS Sustainable Finance 2022/23

    Programm

    Bei Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen:

    • die erworbenen Kenntnisse zu den Themen Regulierung und Reporting, Sustainable Finance und Investing sowie Sustainable Business Strategy & Leadership in ihren Unternehmen/Instituten ganzheitlich verknüpft anwenden
    • potentiellen Bedarf im Bereich Regulierungscompliance und Reporting, Sustainable Finance und Investing sowie Sustainable Business Strategy stake- und shareholderorientiert ermitteln
    • Strukturen und Prozesse zu Themen der nachhaltigen Unternehmensführung selbstverantwortlich implementieren und/oder optimieren
    • selbständig Projekte im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung konzipieren und eigenverantwortlich leiten
    • das eigene Führungsverständnis im Kontext von Nachhaltigkeit schärfen und Veränderungen bewirken
    • Modul 1: Einführung und Strategische Fragestellungen
    • Modul 2: Berichterstattung und Regulierung
    • Modul 3: Sustainable Investing
    • Modul 4: ESG und Immobilien, Kreditgeschäft und Treasury
    • Modul 5: Cases
    • Professionals aus den Bereichen Accounting / Controlling / Reporting, Finance, Regulierung, Governance, Investor Relations, Communications, General Management, Nachhaltigkeit
    • Branchen: Banken, Industrie, Family Offices, Pensionskassen

    Das Programm CAS Sustainable Finance kann zu einem Master of Advanced Studies (MAS) ausgebaut werden. Derzeit werden angeboten:

    Zudem ist dieses CAS ist anrechenbar an den MAS in Umwelttechnik und Management der Hochschule für Life Sciences FHNW.

    Führende Experten aller Hierarchiestufen aus Praxis, Lehre und Forschung

    «Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns und die nächsten Generationen beschäftigen wird. Der CAS bietet die unumgängliche Auseinandersetzung und Vertiefung mit dieser Thematik.»
    Pascal Schneider, Kundenberater Key Clients Basler Kantonalbank, Absolvent CAS Sustainable Finance 2022/23
    «Den Dialog mit den Kundinnen und Kunden kann ich nun auf einem noch höheren und umfassenderen Level führen.»
    Thomas Fonk, Leiter Relationship Management Grosskunden Basler Kantonalbank, Absolvent CAS Sustainable Finance 2022/23

    Partner

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel