CAS Verwaltungsleitung in der Kirche

    Kirchliche und kirchennahe Organisationen zielorientiert vorwärtsbringen.

    Eckdaten

    Abschluss
    Certificate of Advanced Studies (CAS) Verwaltungsleitung in der Kirche
    ECTS-Punkte
    15
    Dauer
    9 Monate
    Durchführungsort(e)
    Brugg-Windisch
    Preis
    CHF 9 400

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Üben Sie eine Führungs- oder Verwaltungsfunktion in Ihrer Kirchgemeinde aus? Sind Sie Verwaltungsfachperson einer Organisation, die die Ausführung kirchlicher Aufträge unterstützt? Dann wissen Sie, wie anspruchsvoll und vielfältig die Aufgaben an der Schnittstelle zwischen strategischer Gemeindeleitung und den operativ tätigen Teams oder Kommissionen sind. Verwaltungsleitungen wirken unterstützend, koordinieren die verschiedenen Ansprüche und steuern die Umsetzung der Geschäfte. Wer das CAS Verwaltungsleitung in der Kirche erfolgreich abgeschlossen hat, kennt die Grundlagen einer modernen Verwaltungsführung und kann diese im kirchlichen Kontext umsetzen.

    Inhalt

    • Finanzen und Liegenschaften
    • Personal
    • Kommunikation
    • Verwaltung und Organisation
    • Kirche und Theologie

    Programm

    Absolventinnen und Absolventen:

    • lernen eine Kirchgemeindeverwaltung effizient und effektiv zu führen, um damit die Kirchenbehörde und die operativen Teams zu entlasten
    • vertiefen die Grundlagen der kirchlichen Verwaltung und Organisation
    • eignen sich Wissen zu Personalmanagement und Führung an
    • werden mit Mitteln der Kommunikation vertraut
    • erhalten Kenntnisse zu Finanzen und Liegenschaften

    Neben den klassischen Verwaltungsthemen kommt auch dem Themenkomplex Kirche und Kultur entsprechendes Gewicht zu.

    Der Unterricht ist in verschiedene thematische Module eingeteilt:

    Modul Finanzen und Liegenschaften

    Finanzen Kirchgemeinden, Liegenschaften: Strategien, Planung und Umsetzung.

    Modul Personal

    Personalrecht, Personalmanagement, konstruktives Konfliktmanagement, Führung in der Kirche, Nachhaltigkeit in der Führung.

    Modul Kommunikation

    Kommunikationskonzept für Kirchgemeinden, interne Kommunikation, Texten für die Öffentlichkeit, Medienarbeit, interpersonale Kommunikationskompetenz, Informations- und Kommunikationstechnik (ICT).

    Modul Verwaltung und Organisation

    Rechtsgrundlagen, Strukturen, Wahlen, Aktuariat und Archiv, Protokollführung, Sitzungsleitung, Veränderungsfähigkeit von Organisationen.

    Modul Kirche und Theologie

    Grundlagen Bibel und Reformation, Kirche in der Gesellschaft, Betriebskultur: Selbst- und Rollenverständnisse.

    Einzelmodule buchbar
    Sie interessieren sich für die Teilnahme an Einzelmodulen? Sie können diese buchen und erhalten für Ihren Besuch eine Teilnahmebestätigung.

    Wenden Sie sich dafür bitte an Nicole Kälin:
    nicole.kaelin@fhnw.ch

    • Administrative Leiterinnen und Leiter
    • Verwaltungsfachleute in Kirchgemeinden
    • Verwaltungsfachleute von Organisationen, die kirchliche Aufträge unterstützen
    • Kirchgemeindeschreiberinnen und Kirchgemeindeschreiber
    • Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone
    • Pfarrpersonen
    • Mitglieder kirchlicher Gremien

    Fachleute aus Kirchgemeinden, Kantonalkirchen, öffentlicher Verwaltung, Fachhochschule und Privatwirtschaft.

    Dozierendenliste CAS Verwaltungsleitung in der Kirche (PDF)

    • Tertiär A Abschluss einer Fachhochschule oder universitären Hochschule
      oder
    • ein Tertiär B Abschluss (höhere Berufsbildung/Fachprüfung: eidg. Fachausweis, Diplom, Abschluss HF)
      oder
    • ein staatlich anerkanntes Handelsdiplom
      oder
    • das Fähigkeitszeugnis einer Berufslehre.

    Unterricht im FHNW Campus Brugg-Windisch

    Download

    In Zusammenarbeit mit:

    Partnerlogos

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch