HR-Assistentin / HR-Assistent

    Vorbereitungskurs zum Zertifikat des schweizerischen Trägervereins HRSE

    Eckdaten

    Abschluss
    Zertifikat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    ECTS-Punkte
    8
    Dauer
    8 Monate
    Unterrichtstage
    26 Halbtage
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 3 480

    Diese Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Steigern Sie Ihre Karrierechancen mit unserer zukunftsweisenden Weiterbildung zur HR-Assistentin! In einer sich rasant wandelnden Welt ist es unerlässlich, stets über aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Personalwesen zu verfügen. Unser Kurs bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen von morgen vor und bietet praxisnahe Einblicke in moderne HR-Aufgaben und -Technologien. Werden Sie zur gefragten HR-Assistent:in und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit.

    Inhalt

    • Grundlagen des Human Resource
    • Personaladministration
    • Lohnadministration und Sozialversicherung
    • Grundlagen Arbeitsrecht

    Programm

    Das Programm vermittelt Kenntnisse, die Sie befähigen, die Personaladministration in KMU oder öffentlichen Verwaltungen selbstständig zu führen oder in grösseren Unternehmen die Funktion als HR-Assistentin / HR-Assistent wahrzunehmen.

    Die Teilnehmenden erhalten in theoretischer und praktischer Hinsicht ein vertieftes Fachwissen, das sie/ihn befähigt, den Titel HR-Assistentin / HR-Assistent mit Zertifikat von HRSE Human Resources Swiss Exams zu erlangen.

    26 Lerneinheiten verteilt auf 8 Monate. Der Unterricht ist aktiv gestaltet. Lehrgangsgespräche, Fallstudien sowie Einzel- und Gruppenarbeiten mit Anwendungsübungen sorgen für Abwechslung. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und Ihre eigenen Erfahrungen ergänzen den Unterricht.

    HR-Fachfrau / HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis
    Vorbereitung auf die Berufsprüfung für HR-Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis

    Unser Kurs richtet sich an Personen aus der Privatwirtschaft und aus der öffentlichen Verwaltung mit zwei Jahren Berufspraxis, die sich auf die Zertifikatsprüfung des Schweizerischen Trägerverbands für HR-Assistent*in vorbereiten möchten.

    Aufgenommen wird, wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität sowie zwei Jahre Berufserfahrung (Vollzeit oder Vollzeitäquivalent) vorweisen kann. Interessierte ohne eidgenössisches Fähigkeitszeugnis können mit einer Ausnahmebewilligung zugelassen werden. Vorausgesetzt werden bis zum Abschluss des Zertifikatskurses mindesten 4 Jahre Berufserfahrung.

    CHF 3 480 (inkl. Lehrbücher, Kursunterlagen, 3 interne Prüfungen & HRSE Simulationsprüfung)

    Subjektfinanzierung: Der Bund erstattet den Absolventinnen und Absolventen von eidgenössischen Berufsprüfungen - unabhängig vom Wohnkanton -  bis zu 50% der Lehrgangskosten zurück. Weitere Informationen finden Sie auf dem SBFI Infoflyer (PDF).

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten