Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Ärztinnen und Ärzte
Eine Wegleitung für Spitäler und Kliniken
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewinnt für Spitalärztinnen und -ärzte zunehmend an Stellenwert. Eine mangelnde Balance zwischen den beiden Lebenssphären bildet heute eine der Hauptursachen für den fehlenden Einstieg oder gar den Ausstieg aus dem spitalärztlichen Beruf. Spitäler und Kliniken sind deshalb dringend gefordert, bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Arbeit, Karriere, Freizeit und Familie am Arbeitsplatz zu schaffen.
Eine Wegleitung, erarbeitet von unserem Team an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, unterstützt Personalverantwortliche und Führungskräfte in Spitälern und Kliniken bei der Modernisierung ihrer Arbeitsbedingungen. Neben einem umfassenden Katalog an Massnahmen zeigt sie Schritt für Schritt das Vorgehen im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses auf.
Erarbeitet wurde die Wegleitung auf der Grundlage des aktuellen Stands an Vereinbarkeitsmassnahmen in der Arbeitswelt und deren Erprobung in Zusammenarbeit mit fünf Gesundheitsorganisationen der Schweiz.

Die Wegleitung steht auch auf Französisch zur Verfügung / Le guide est également disponible en français: vers le guide pratique

Leitung | Prof. Dr. Brigitte Liebig |
Team | |
Förderung | |
Kooperationspartner | |
Dauer | September 2021 – März 2023 |
Beratung |