Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Fragen?
      Kontaktieren
      Sie uns!

      Angewandte Psychologie
      Digital Innovation Lab
      Virtual Technologies und Innovation

      Virtual Technologies und Innovation

      Simulationen mittels virtueller Technologien ermöglichen den Blick in die Zukunft und bieten Potenziale für Innovationen. Wir unterstützen Sie in der Konzeption, Gestaltung, Testung und Weiterentwicklung von Produkten, der Gestaltung des öffentlichen Raumes sowie bei der Einführung von neuen Technologien in Ihrem Unternehmen.

      Virtuelle Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality ermöglichen es, sowohl innovative Produktideen als auch physisch komplexe Dinge, wie z.B. grosse Maschinen, den Strassenraum oder schwer zugängliche Räume, zu simulieren. Sie lassen reale und virtuelle Ansichten verschmelzen und erlauben gleichzeitig natürliche Interaktionen. Die neuen Technologien, kombiniert mit psychologischer Expertise, lassen intuitiv nutzbare, effiziente, effektive und gleichzeitig begeisternde Innovationen entstehen.

      Wir beraten und unterstützen Sie von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung – punktuell oder im gesamten Prozess – und testen auf Wunsch vor Ort oder dezentral auf Möglichkeiten der Optimierung. Dabei kann es sich um ein neues innovatives Produkt, eine Lernumgebung oder ein Remote-Service handeln. Wir helfen Ihnen bei der Lösungsfindung!

      Innovative Entwicklung durch virtuelle Simulation

      Mit unserer Expertise und wissenschaftlichen Methoden begleiten wir Sie gerne in Ihrem Vorhaben und greifen dabei auf ein starkes Netzwerk an KMUs aus unterschiedlichen Branchen sowie führenden Technologie-Partnern zurück.

      Moderne Laborinfrastruktur

      Mithilfe aktueller immersiver Technologien und moderner Infrastruktur unterstützen wir Sie in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Seit 2015 arbeiten wir mit Industriepartnern, entwerfen Forschungsdesigns, setzen Prototypen virtuell um und forschen mit unseren Praxispartnern zu aktuellen Fragestellungen.

      Neben den laufenden Projekten mit unseren Praxispartnern steht das Digital Innovation Lab auch für Studierendenarbeiten zur Verfügung.

      Ausgewähltes Projekt

      laden

      Formen der Zusammenarbeit

      Für Ihre Innovationsfragestellungen bieten wir massgeschneiderte Unterstützung – von kurzfristigen, eng umgrenzten bis zu längerfristigen, komplexen Projekten:

      Forschungs- und Entwicklungsprojekt

      Unsere angewandte Forschung fokussiert auf die Beantwortung von Fragestellungen von Unternehmen und Organisationen rund um die digitale Innovation.

      Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte dienen der Gewinnung von neuen Erkenntnissen für Wissenschaft und Praxis. Sie können aufgrund ihres Innovationscharakters durch öffentliche Mittel unterstützt werden. Als Hochschule verfügen wir über vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Fördermöglichkeiten.

      Die Ergebnisse unterstützen die beteiligten Unternehmen in ihren Vorhaben und werden von den Mitarbeitenden der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW weiter verwertet (z.B. in der Weiterbildung oder in Form von Publikationen), um den Wissenstransfer zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft anzuregen.

      Zeitrahmen: Von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren. Auf eine längerfristige Zusammenarbeit ausgerichtet.

      Dienstleistungsprojekt

      Unsere Dienstleistungsangebote in Form von Expertenberatungen, Testungen und Trainings unterstützen Unternehmen und Institutionen dabei, massgeschneiderte Antworten auf unterschiedlichste Fragestellungen im Themenbereich der digitalen Innovation zu finden.

      Dienstleistungsprojekte werden von Expert*innen des Digital Innovation Labs zu marktüblichen Preisen durchgeführt.

      Zeitrahmen: Angepasst an das Projektvorhaben. Kurzfristig möglich.

      Studierendenprojekt (Bachelor- / Master-Thesis, Projektarbeit)

      Studierendenprojekte bieten die Möglichkeit, eine psychologische Fragestellung innerhalb eines Unternehmens zu bearbeiten und ermöglichen gleichzeitig eine Lernerfahrung für die Studierenden.

      Alle Studierendenprojekte (Einzel- oder Gruppenarbeiten) werden durch fachlich qualifizierte Dozierende betreut.

      Hier finden Sie die Rahmenbedingungen zur Durchführung von Studierendenprojekten.

      Zeitrahmen: Über mehrere Monate. Mit etwas Vorlaufzeit; abgestimmt auf den Studienplan der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

      Kontaktieren Sie uns!

      Haben Sie Fragen oder sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an und lernen Sie uns unverbindlich kennen.

      Team

      laden

      Studentische Honorarkräfte

      Pascal Meier, Web- und VR-Programmierung, pascal.meier@fhnw.ch

      Angewandte Psychologie

      Digital Innovation Lab
      Usability & User ExperienceSocial RoboticsDigital Innovation Lab
      Oliver Christ

      Dr. Oliver Christ

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 39

      E-Mail

      oliver.christ@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Standort

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Angewandte Psychologie
      Digital Innovation Lab

      Louis-Giroud-Strasse 26

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailinfo.aps@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: